Strickende Omas ausgezeichnet

Die Gewinner des diesjährigen Wettbewerbs der Initiative „A runde Sach-Profis für den guten Zweck“ sind die „Granny Socks“: Seniorinnen der Begegnungsstätte der Diakonie Hasenbergl.
von  az
Gute gegen kalte Füße: selbstgestrickte Socken. Foto: Diakonie Hasenbergl
Gute gegen kalte Füße: selbstgestrickte Socken. Foto: Diakonie Hasenbergl © Diakonie Hasenbergl

Hasenbergl - "Wo ein Wille ist, ist auch Wolle": Seit zehn Jahren stricken die Seniorinnen hier Socken. Der Verkaufserlös wird zu 100 Prozent gespendet, hauptsächlich an Einrichtungen, die Kinder, Kranke und sozial Benachteiligte unterstützen. Seit der Gründung der Granny Socks vor zehn Jahre ergab sich so eine Gesamtspendensumme von mittlerweile 50.000 Euro.

A runde Sach, eine ehrenamtliche Initiative aus Münchner Dienstleistern, wählte die Granny Socks aus ca. 30 Bewerbern, Vereinen und Initiativen, aus. Der Gewinn: ein kostenloses Wunschprojekt, um den fleißigen Helferinnen zu helfen – und sie in ihrer beispiellosen Nachbarschaftsarbeit und ihrem sozialen Engagement zu unterstützen, z.B. durch eine Webseite, Flyer, neue Mitglieder oder Wollspender.

„Endlich entdeckt jemand diesen Schatz, den wir hier in unserer Nachbarschaft – dem Stadtteil Hasenbergl im Münchner Norden – haben“, so Stefan Fröba, Bereichsleiter Beratung, Senioren- und Stadtteilarbeit der Diakonie Hasenbergl e.V.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.