Stricken für die Stadt

Im Pelkovenschlössl treffen sich Strickprofis und Anfänger, um gemeinsam zu stricken: Dabei soll mit den Werken die Stadt verschönert werden, Urban Knitting nennt man das.
jam |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Moosach - Durch Urban Knitting soll Wärme und Farbe in den grauen Herbstalltag gebracht werden und im Pelkovenschlössl wird jetzt gemeinsam gestrickt: Bitte Wolle und Stricknadeln zu den gemeinsamen Strickterminen mitbringen. Aber auch ohne Wolle und Nadeln sind Strickbegeisterte willkommen.

Durch Urban Knitting werden rund um das Pelkovenschlössl einige Farbtupfer gesetzt. Bunt bestrickte Pfosten sind nicht die einzigen Gegenstände, die durch Stricken für kurze Zeit ein neues Aussehen erhalten. In gemütlicher Runde wird im Haus gemeinsam gestrickt und am Objekt draußen genäht, um individuelle Spuren rund ums Schlössl zu hinterlassen.

Wolle, Stricknadeln oder fertig Gestricktes kann gerne vorbei gebracht werden während der Öffnungszeiten oder an den Strickterminen. Eine Strickecke im Foyer lädt auch unter der Woche zum Mitmachen ein.

An folgenden Terminen ist jeder eingeladen zu einer eher ungewöhnlichen Strickaktion „Urban Knitting“ im Pelkovenschlössl:

Sonntag 3.11. + 17.11. von 15 - 19 Uhr

Mittwoch 6.11.+ Di.12.11, Di. 26.11.+Mi. 27.11. von 18 - 21 Uhr. 

Der Eintritt ist frei, Information unter Telefon 1433 818 21

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.