Streitschlichter wird verletzt

Fünf Personen gerieten am Donnerstagabend in der S-Bahn aneinander. Am Ende waren nach einem Handgemenge und tätlichen Angriffen drei Männer verletzt.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Nach einer Schlägerei wurden mehrere Beteiligte festgenommen.
dpa/Montage Nach einer Schlägerei wurden mehrere Beteiligte festgenommen.

Aubing - Einer davon war ein unbeteiligter 21-jähriger aus Denklingen, der versucht hatte den Streit zu schlichten. In der S4 nach Geltendorf waren gegen 23 Uhr mehrere Personen wegen ausgelaufenem Bier verbal aneinandergeraten.

Daraus entwickelte sich ein Handgemenge zwischen vier Personen. Dabei verletzten die alkoholisierten Streitverursacher, ein 29- und ein 30-Jähriger aus Gröbenzell bzw. Andechs drei andere Männer.

Ein 60-jähriger aus Fürstenfeldbruck erlitt eine aufgeplatzte Lippe und ein 37-jähriger aus Fuchstal (Lkr. Landsberg/Lech) Verletzungen am Kopf. Am Schwersten erwischte es einen 21-Jährigen aus Denklingen, der versucht hatte, die tätliche Auseinandersetzung der vier zu schlichten.

Beide Täter wandten sich daraufhin ihm zu und schlugen ihn mit einer gefüllten Bierflasche (0,5 Liter aus Glas) auf den Kopf. Dadurch erlitt er Prellungen sowie stark blutende Schnittwunden im Gesicht, die im Krankenhaus behandelt werden mussten.

Am Haltepunkt Leienfelsstraße hatten die beiden Täter die S-Bahn verlassen. Sie konnten durch eine Streife der Landespolizei auf dem Heimweg ausgemacht und festgenommen werden.

Die beiden mit 1,52 bzw. 1,62 Promille Alkoholisierten wurden der Bundespolizei übergeben, die Ermittlungen wegen Gefährlicher Körperverletzung eingeleitet hat.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.