Streit in Raucherpause: Mordversuch vor Disco Neuraum am ZOB
Noch immer sucht die Polizei nach dem Mann, der am Wochenende einen 31-Jährigen vor der Disco Neuraum niedergestochen hat – und gibt neue, schockierende Details bekannt.
München – Es begann mit einem harmlosen Streit, wie er in Clubs häufiger vorkommt, doch es endete mit einem blutigen Messerangriff. Am Montag hat die Polizei Details zu der Messerstecherei bekanntgegeben, die am frühen Sonntagmorgen einen 31-jährigen Besucher der Diskothek Neuraum am ZOB fast das Leben gekostet hatte.
Demnach begann die folgenschwere Auseinandersetzung im Raucherbereich des Neuraum gegen 3:25 Uhr. Es regnete stark, die Partygänger sammelten sich unter einem Pavillon vor dem Club. Dabei drängelte ein Mann die Bekannte des späteren Opfers ins Freie. Der 31-Jährige aus dem Landkreis Weilheim wollte das so nicht stehenlassen. Zwischen beiden Männern entbrannte ein Wortgefecht. "Dann einigte man sich, das Ganze unter Männern auszumachen", wie Herbert Linder von der Mordkommission München den bisherigen Ermittlungsstand zusammenfasst.
Der 31-Jährige, der Täter und dessen drei Begleiter gingen auf den angrenzenden Parkplatz. Dort kam es laut Polizei zu einer "kurzen aber heftigen Auseinandersetzung". Unvermittelt stach der Unbekannte dem 31-Jährigen mehrmals in die Brust, dann flüchteten er und seine Begleiter.
Der Verletzte schleppte sich zurück zum Eingang des Clubs und brach dort zusammen. Seine Wunde tief, er blutete stark. Die Sicherheitsleute der Diskothek riefen sofort die Polizei.
Die suchte das Umfeld des Tatorts ab, konnte aber weder die Männer noch die Tatwaffe finden. Da es in solchen Fällen nicht unüblich ist, dass sich Täter ihrer Waffe an Ort und Stelle entledigen und die Bahngleise recht nahe liegen, beschlossen die Beamten schließlich, die Stammstrecke sperren zu lassen und dort nach dem Messer zu suchen – erfolglos. Die Tatwaffe blieb verschwunden.
Es existieren höchstwahrscheinlich Videoaufnahmen vom Täter
Der 31-Jährige wurde unterdessen lebensgefährlich verletzt vom Rettungsdienst in die Klinik gefahren. Mit zwei Operationen gelang es den Ärzten, den Mann zu stabilisieren, sein Zustand ist aber nach wie vor lebensbedrohlich. Er hat bei dem Angriff viel Blut verloren, auch Organe wurden verletzt. "Er ist jung und kräftig, deshalb hoffen die Ärzte, dass er überlebt", so Linder. Derzeit liegt der Mann im künstlichen Koma und kann noch nicht zu der Tat befragt werden.
Die Mordkommission ermittelt nun wegen eines versuchten Tötungsdelikts. Zur Hilfe kommen könnten der Polizei dabei besonders die Videokameras, die in und vor der Diskothek installiert sind. Denn alle Beteiligten hatten vor der Tat wohl im Neuraum gefeiert, dürften somit auf den Videoaufnahmen gut erkennbar sein.
Die Polizei wertet die Bilder der Tatnacht derzeit aus und zeigt sich recht zuversichtlich, dass der Fall bald gelöst sein wird. "Wir glauben, wir werden den Täter schnell identifizieren und festnehmen können", sagt Linder.
Zeugenaufruf:
Personen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeipräsidium München, Kommissariat 11, Tel. 089/2910-0, oder jeder anderen Polizeidienststelle in Verbindung zu setzen.
Eine Täterbeschreibung hat die Polizei bislang noch nicht veröffentlicht.
- Themen:
- Polizei
- Polizeipräsidium München