Straßenfest in der Daiserstraße

Das Feier auf der Daiserstraße in Sendling soll ein kinderbuntes Straßentreiben werden, das zugleich auch Erwachsenen taugt.
Almut Ringleben |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Golila - auf Hochstelzen mit Marionetten.
privat Golila - auf Hochstelzen mit Marionetten.

Das Feier auf der Daiserstraße in Sendling soll ein kinderbuntes Straßentreiben werden, das zugleich auch Erwachsenen taugt.

Sendling - Auch im 35. Jahr der Sendlinger Kulturschmiede wird das Wetter mit dem Straßenfest in der Daiserstraße am Samstag, 27. Juli, ab 17 Uhr herausgefordert.

Die Daiserstraße ist 2013 Jubiläumsstrasse: mit 45 Jahren Centro Espanol, 35 Jahren Sendlinger Kulturschmiede und 20 Jahren Wogeno, die in einem Kellerbüro im Hinterhaus in der Daiserstraße ihren Anfang nahm.

Und nicht zuletzt die Kirschbaumkreuzungen, die vor 15 Jahren mit der "Ein-Baum-Allee" erste Triebe zeigten.

Das alles sind doch einige Gründe zum Feiern - auch bei Regen. Es wird keinen Ersatztermin geben.

Für die Kleinen beginnt das Spielprogramm ab 17 Uhr auf der Kindermeile. Dafür steht ein Spielbus der Spiellandschaft Stadt mit Spielpark und Kreativ-Werkstatt zur Verfügung.

Zum Auftakt - weil es schon Brauch ist: die Münchner Ruhestörung mit Sambatrommeln. Am Anschluss spaziert Golila auf Hochstelzen mit Marionetten durch die Daiserstraße.

Ab 20 Uhr gibt es Musik von Jörg Widmoser & Band. Sie spielen Jazz, Klezmer und Sinti-Swing.

Das Fest soll kinderbunt und zugleich erwachsenentauglich sein, ein kreatives Straßentreiben mit "Kuacha & Kaffääää" aus dem ASZ-Sendling, Zuckerwatte und gebrannten Mandeln und noch mehr.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.