Stilkritik - Eine Bilanz zu Franziskus Wirken

Was hat sich in der Kirche verändert? Drei theologische Vorträge zum Wirken des neuen Papsts Franziskus sollen das beleuchten.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der neue Papst ist seit fast einem Jahr Oberhaupt der katholischen Kirche.
Wikipedia/Agencia Brasil Der neue Papst ist seit fast einem Jahr Oberhaupt der katholischen Kirche.

Schwabing - Vor knapp einem Jahr wurde Jorge Mario Bergoglio zum Papst gewählt. Unter dem Motto „Neuer Stil! Neuer Inhalt?“ zieht das Münchner Bildungswerk eine erste Bilanz des Wirkens von Papst Franziskus. Deshalb referiert am Mittwoch, 5. Februar, Robert Mucha, Katholisch-Theologische Fakultät der Ludwig-Maximilians-Universität München, zum Thema „Evangelium für die Welt – welche Welt?“

„Unsere dreiteilige Vortragsreihe beschäftigt sich mit der Frage, ob auch tatsächlich eine inhaltliche und strukturelle Neuausrichtung im Vatikan und in der Weltkirche stattgefunden hat“, sagt Markus Roth, Leiter des Fachbereichs Theologie und Ethik im Münchner Bildungswerk. In diesem Rahmen sind mehrere Vorträge angedacht. Den ersten hält Robert Mucha.

Auf ihn folgt der geistliche Rat David W. Theil, Dekan des Dekanats München-Innenstadt. Er bespricht am Mittwoch, 12. Februar, das Buch mit dem Interview des italienischen Jesuiten Antonio Spandaro mit Papst Franziskus. Das Apostolische Schreiben „Evangelii gaudium“ von Papst Franziskus stellen Robert Mucha und Markus Roth am Mittwoch, 19. Februar, vor. Die Veranstaltungen beginnen jeweils um 19.30 Uhr im Alten Pfarrsaal von St. Sylvester.

Das Münchner Bildungswerk (MBW) ist Deutschlands größte Einrichtung der katholischen Erwachsenenbildung. 2011 haben über 100.000 Frauen und Männer die rund 5.000 Veranstaltungen des MBW besucht. 2012 feierte das MBW sein 40-jähriges Bestehen.

Was? Vortragsreihe „Papst Franziskus - Neuer Stil! Neuer Inhalt?“

Wann? 5. Februar, 12. Februar und 19. Februar jeweils um 19.30 Uhr

Wo? Alter Pfarrsaal von St. Sylvester, Marschallstr. 1b.

Der Eintritt ist frei. Weitere Informationen und Anmeldung beim Münchner Bildungswerk, Dachauer Str. 5/II; Telefon: 089-54 58 050 oder im Internet auf www.muenchner-bildungswerk.de.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.