Sternstunden erleben

Unzählige Krater, Ringketten und auch Staubebenen zieren den Mond – ein Highlight bei den Abendführungen. Im Teleskop ist dann ein beeindruckendes Schauspiel von Licht und Schatten zu sehen.
von  az
Eine Beobachterin am Cassegrain-Spiegelteleskop.
Eine Beobachterin am Cassegrain-Spiegelteleskop. © Veranstalter

Noch bis Ende September kann man zusätzlich den wohl schönsten Planeten beobachten: den Saturn mit seinen Ringen. Je nach Wetterlage umfasst das Programm einen Besuch des Ausstellungsraums, eine Vorstellung im Planetarium, die Besichtigung des Observatoriums, Himmelsbeobachtungen und Vorführungen im Vortragssaal.

Die Beobachtungen im Teleskop sind leider nur bei klarem Himmel möglich. Am besten vorher über das Wetter informieren. Die Führung dauert eineinhalb bis zwei Stunden. Keine Anmeldung erforderlich.

Rosenheimer Straße 145h, bis 14. September, Mo bis Sa, 21 Uhr, September 20 Uhr, 5 Euro

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.