Stephan Zinner: Der "Wintergarten" ist „einfach gmiatlich“

In der AZ erzählen Münchner aus ihrem liebsten Biergarten. Heute: Nockherberg-Darsteller Stephan Zinner, der in Schwabing gerne mal beim Einkaufen verhockt und den Stammgästen lauscht.
Protokoll: Myriam Siegert |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
„Einfach gmiatlich“, findet Stephan Zinner den Biergarten am Elisabethmarkt, der ein beliebter Treffpunkt im Viertel ist.
Gregor Feindt „Einfach gmiatlich“, findet Stephan Zinner den Biergarten am Elisabethmarkt, der ein beliebter Treffpunkt im Viertel ist.

In der AZ erzählen Münchner aus ihrem liebsten Biergarten. Heute ist das Nockherberg-Darsteller Stephan Zinner, der in Schwabing gerne mal beim Einkaufen verhockt und den Stammgästen lauscht.

Seit gut 16 Jahren wohnt der Schauspieler und Kabarettist Stephan Zinner in Schwabing, nicht weit vom Elisabethplatz. Wenn er nicht gerade mit seinem Kabarett-Programm unterwegs ist, ist der kleine Biergarten vom „Wintergarten“ am Elisabethmarkt einer seiner Lieblingsplätze. Schön grün und trotzdem mitten im Viertel. Die AZ hat sich das Idyll von ihm zeigen lassen:

„Ich mag’s hier, weil’s gmiatlich is. Du wirst hier nicht viele Touristen finden. Hier treffen sich die Leute, die hier einkaufen, die Kinder aus der Schule turnen herum. Hier kannst sehr gut mal in einer Einkaufspause ein Bier trinken. Aber du kannst auch gscheid versumpfen, das geht schon auch.

Der Platz hier am Markt ist einfach schön. Hier gibt es keine Münchner Bausünde, die einem direkt in den Blick fällt, und du hast hier auch keine Junggesellenabschiede, oder sowas.

AZ-Biergartenserie: Hier finden Sie die übrigen Beitrage

Ich wohne selber nicht so weit weg, und kaufe gerne hier ein. Metzger, Bäcker, Gemüse- und Fischtandler, es ist alles da. Und das lässt sich dann prima verbinden. Ich hab schon einige Tage hier aus kurzen Einkäufen längere Aufenthalte gemacht.

Überhaupt ist das ein ganz gemütliches Eck von München. Der Platz entschleunigt ein bisschen. An Orten wie dem Viktualienmarkt, zum Beispiel, werd ich eher unruhig. Das hier ist sozusagen ein bissl ein Gegenentwurf.

Biergarten, das ist bei mir schon ein ständiger Teil des Daseins im Sommer. Mal mit Spezln, auf eine „Besprechung“, meistens mit der Familie (Stephan Zinner ist verheiratet und hat drei Kinder im Alter von 4, 8 und 13 Jahren, d. Red.).

Das ist schon sehr angenehm, diese Kultur des Draußensitzens, und ein Bier trinken und ein bissl was essen. Das gehört schon zu dem, was München ausmacht.

Im Biergarten ist es anders als in der Wirtschaft. Dort separiert sich der Bayer ja gerne. Aber im Biergarten wird dann der Schalter umgelegt, da ist man kommunikativ. Das ist das Schöne, dass es sich im Biergarten so mischt, dass man sich einfach dazuhockt und mit anderen Leuten zum ratschen kommt.

Hinsetzen, Leut’ treffen, was trinken, das ist es eigentlich. Die Kinder spielen am Spielplatz. Dazu vielleicht noch einen Leberkas oder Würschtl – des glangt.

Das Publikum ist total gemischt. Es ist eher wie in der Kneipe. Dadurch, dass der Garten eher klein ist. Wenn’s mal voll ist – mehr wird’s dann nicht. Ein perfekter Treffpunkt. Drum gibt’s hier auch viele Stammgäste, den einen oder anderen sieht man hier schon öfter. Erst letztens sind wir hier gesessen und ein Alteingesessener hat eine unglaublich aufregende Geschichte erzählt. Ich hab vergessen, worum es ging, aber wie er das erzählt hat, war großartig. So was ist einfach super.“

Mitmachen! Biergarten-Geschichten erzählen - und gewinnen

 

 _________________________________________________________________________________________________________________________

Wintergarten am Elisabethmarkt in Schwabing, Elisabethplatz 4b, 089-27 37 31 34; Maß Augustiner Hell: 6,50 Euro, Halbe Wasser: 2,80 Euro; Anfahrt: Tram 27/28 Elisabethplatz

 

 

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.