Steckerlfisch mit Reiter und Ude

Trudering - Ins Festzelt nach Trudering waren in der vergangenen Woche viele Münchner gekommen. Sie wollten die Gelegenheit nutzen, mit dem SPD-Oberbürgermeister Kandidaten Dieter Reiter einen Steckerlfisch zu essen.
„Ich will eine Stadt, in der es solidarisch zugeht, Politik, die Menschen zusammenführt, nicht trennt“, sagte Dieter Reiter auf dem Podium. Keine Gruppe der Stadtgesellschaft dürfe an den Rand gedrängt werden. In München funktioniere das Miteinander, und das müsse so bleiben.
Als Dieter Reiter von seinen „ganz großen Vorbildern“ sprach, von den SPD-Oberbürgermeistern Thomas Wimmer, Hans-Jochen Vogel, Georg Kronawitter und Christian Ude, brandete Applaus auf. Oberbürgermeister Christian Ude sprach sich einmal mehr für seinen „erklärten Nachfolger“ aus und für eine starke SPD: „Dieter Reiter braucht auch eine vernünftige Mehrheit im Münchner Stadtrat.“
Neben Christian Ude und Dieter Reiter, der von seiner Frau Petra Reiter begleitet wurde, waren unter anderen auch dabei: die einladenden Truderinger Stadträte Helmut Schmid und Ingo Mittermaier, Münchens SPD-Chef Hans-Ulrich Pfaffmann, Alexander Reissl, SPD-Fraktionsvorsitzender im Rathaus, Markus Rinderspacher, Fraktions-Chef im Bayerischen Landtag, die SPD-Bundestagsabgeordneten Claudia Tausend und Florian Post sowie viele Stadträte, Stadtrats-Kandidaten und Vertreter des Bezirksausschusses Trudering-Riem.