Statue der "bezaubernden Julia" beschmiert

Normalerweise werden der bronzenen Julia-Statue am Alten Rathaus Blumen zugesteckt. Jetzt wurde das Liebes-Symbol der Stadt von Vandalen mit einer Sprühdose verunstaltet.
von  az
Vandalismus an der "bezaubernden Julia". Diese asiatischen Touristen lassen sich durch den gelben Farbstreifen nicht von einem Erinnerungsfoto abhalten.
Vandalismus an der "bezaubernden Julia". Diese asiatischen Touristen lassen sich durch den gelben Farbstreifen nicht von einem Erinnerungsfoto abhalten. © Petra Schramek

Normalerweise werden der bronzenen Julia-Statue am Alten Rathaus Blumen zugesteckt. Jetzt wurde das Liebes-Symbol der Stadt von Vandalen mit einer Sprühdose verunstaltet.

Altstadt – Sie steht direkt am Alten Rathaus, zwischen Marienplatz und Viktualienmarkt und symbolisiert Liebe, Glück und Hoffnung - Die Bronzestatue der "bezaubernden Julia" des Künstlers Nereo Costantini. Touristen und Passanten stecken der Replik der Julia aus Shakespeares berühmter Tragödie normalerweise Blumen in die Armbeuge oder berühren ihre Brust. Beide Handlungen sollen Glück und ewige Liebe bringen.

Lesen Sie hier: Die Praterinsel hat einen neuen Besitzer

In den vergangenen Tagen jedoch ist die 2.65 Meter große Statue, die 1974 als Geschenk der Partnerstadt Verona nach München kam, Ziel von Schmierfinken geworden. Mit einer Sprühdose verschandelten die unbekannten Täter ihr Gesicht. Die hellgelbe Farbe erinnert an den Farbton einiger Schmierereien, die vor zwei Wochen an einem Großteil der Münchner S-Bahnen hinterlassen wurden.

Die Stadt ist sauer über die erneute Sachbeschädigung. Die Täter zu ermitteln, scheint in diesem Fall unmöglich. Es sei denn es gibt Zeugen, die die Tat beobachtet haben.

 

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.