Startschuss für die Handwerksmesse

Ein höhenverstellbarer Herd, ein Grill ohne Rauch, ein Vierrad-Motorrad: Ideen für Tüftler – und für Menschen, die mit dem Alltag kämpfen
Jasmin Menrad |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Handtaschen aus Holz: Eigentlich bauen Schreiner aus dem tropischen Zebrano-Holz massive Tische. Beim italienischen Label Embawo gibt’s schnieke Täschchen aus dem feinen Holz ab 320 Euro. Größere Handtaschen mit ordentlich Holz verbaut und Leder gibt’s auch in Oliven- und Nussbaum.
Petra Schramek 11 Handtaschen aus Holz: Eigentlich bauen Schreiner aus dem tropischen Zebrano-Holz massive Tische. Beim italienischen Label Embawo gibt’s schnieke Täschchen aus dem feinen Holz ab 320 Euro. Größere Handtaschen mit ordentlich Holz verbaut und Leder gibt’s auch in Oliven- und Nussbaum.
Venezianischer Gondelbauer: 500 Gondeln schippern durch Venedig. Genau so viele Stunden dauert es, um eine dieser Gondeln zu bauen. In der Familie von Roberto Tramontin hat das Tradition: Sie baut in vierter Generation. Der Ur-Großvater hat die Einmann-Gondel mit der asymmetrischen Krümmung entwickelt. Zuvor wurden Gondeln von zwei Gondoliere bedient. 
Die Gondeln sind immer Maßanfertigungen für den, der sie steuert. Nur vier solcher Werkstätten gibt es in Venedig. Mehr braucht es aber auch nicht: Denn jährlich werden nur 20 bis 30 Gondeln in Auftrag gegeben. Auf der Handwerksmesse baut Tramonti gemeinsam mit drei Kollegen eine elf Meter lange Gondel. Darin werden dann ab April Touristen durch die Kanäle Venedigs schippern.
Petra Schramek 11 Venezianischer Gondelbauer: 500 Gondeln schippern durch Venedig. Genau so viele Stunden dauert es, um eine dieser Gondeln zu bauen. In der Familie von Roberto Tramontin hat das Tradition: Sie baut in vierter Generation. Der Ur-Großvater hat die Einmann-Gondel mit der asymmetrischen Krümmung entwickelt. Zuvor wurden Gondeln von zwei Gondoliere bedient. Die Gondeln sind immer Maßanfertigungen für den, der sie steuert. Nur vier solcher Werkstätten gibt es in Venedig. Mehr braucht es aber auch nicht: Denn jährlich werden nur 20 bis 30 Gondeln in Auftrag gegeben. Auf der Handwerksmesse baut Tramonti gemeinsam mit drei Kollegen eine elf Meter lange Gondel. Darin werden dann ab April Touristen durch die Kanäle Venedigs schippern.
Grillen mit Rauchabzug: Patrick Busch hatte Ärger mit den Nachbarn, weil die sich durch den Rauch- und Fleischgeruch belästigt fühlten. Deshalb hat der Heizungsbauer einen Grill entwickelt, bei dem der Rauch direkt abgesaugt wird.
Petra Schramek 11 Grillen mit Rauchabzug: Patrick Busch hatte Ärger mit den Nachbarn, weil die sich durch den Rauch- und Fleischgeruch belästigt fühlten. Deshalb hat der Heizungsbauer einen Grill entwickelt, bei dem der Rauch direkt abgesaugt wird.
Wellness mit dem Nano-Nebel: Wenn sich das Tote Meer verdüst, hat das eine heilsame Wirkung. Zumindest bei der Nano-Technologie, die Brunner Maschinenbau entwickelt hat. Im Nano-Nebulizer kann entzündungshemmendes Wasser vom Toten Meer, Olivenöl und hautglättendes Hyaluron in mikroskopisch feinen Nebel zerstäubt werden....
Petra Schramek 11 Wellness mit dem Nano-Nebel: Wenn sich das Tote Meer verdüst, hat das eine heilsame Wirkung. Zumindest bei der Nano-Technologie, die Brunner Maschinenbau entwickelt hat. Im Nano-Nebulizer kann entzündungshemmendes Wasser vom Toten Meer, Olivenöl und hautglättendes Hyaluron in mikroskopisch feinen Nebel zerstäubt werden....
...Es riecht nach einer frischen Prise Meer oder das Öl macht die Haut geschmeidig. Dafür wurde eine spezielle Kabine entwickelt. Der Nano-Nebulizer kann aber auch für 15000 Euro in einer Sauna nachgerüstet werden.
Petra Schramek 11 ...Es riecht nach einer frischen Prise Meer oder das Öl macht die Haut geschmeidig. Dafür wurde eine spezielle Kabine entwickelt. Der Nano-Nebulizer kann aber auch für 15000 Euro in einer Sauna nachgerüstet werden.
Motorrad mit Stützrädern: Es zischt und – zack - sind die Stützräder auf dem Boden. Das Motorrad steht sicher an der Ampel – auch wenn der Fahrer keine Beine hat, klein ist oder querschnittsgelähmt. Auf Knopfdruck fahren die Stützräder in weniger als einer Sekunde aus, nur wenn der Fahrer schneller als 30 Kilometer die Stunde fährt, klappen die Extra-Räder ein...
Petra Schramek 11 Motorrad mit Stützrädern: Es zischt und – zack - sind die Stützräder auf dem Boden. Das Motorrad steht sicher an der Ampel – auch wenn der Fahrer keine Beine hat, klein ist oder querschnittsgelähmt. Auf Knopfdruck fahren die Stützräder in weniger als einer Sekunde aus, nur wenn der Fahrer schneller als 30 Kilometer die Stunde fährt, klappen die Extra-Räder ein...
...Die Spezial-Motorräder sind für den Straßenverkehr zugelassen, die Umrüstung kostet über 11000 Euro. Der Erfinder Wilhelm Költen aus Krefeld hat selbst ein Handicap: Ihm fehlt die rechte Hand. Der Zweiradmechaniker hat sich darauf spezialisiert, Fahrzeuge behindertengerecht umzurüsten.
Petra Schramek 11 ...Die Spezial-Motorräder sind für den Straßenverkehr zugelassen, die Umrüstung kostet über 11000 Euro. Der Erfinder Wilhelm Költen aus Krefeld hat selbst ein Handicap: Ihm fehlt die rechte Hand. Der Zweiradmechaniker hat sich darauf spezialisiert, Fahrzeuge behindertengerecht umzurüsten.
Treibgut-Sammler: Mechanische Spielzeuge für verspielte Erwachsene. Diese Maschine dudelt, dereht und verblüfft einfach nur.
Petra Schramek 11 Treibgut-Sammler: Mechanische Spielzeuge für verspielte Erwachsene. Diese Maschine dudelt, dereht und verblüfft einfach nur.
Barrierefreies Brutzeln: Rollstuhlfahrer und Menschen ohne Handicap in einer Familie, dazu noch Kinder: Dann scheint nichts in der Wohnung für alle auf der richtigen Höhe zu sein. Der Schreiner Manfred Philipp hat einen barrierefreien Herd entwickelt, den alle benutzen können. Per Knopfdruck fährt das Kochfeld erst nach vorne und dann nach unten. So ist der Herd für Rollstuhlfahrer unterfahrbar....
Petra Schramek 11 Barrierefreies Brutzeln: Rollstuhlfahrer und Menschen ohne Handicap in einer Familie, dazu noch Kinder: Dann scheint nichts in der Wohnung für alle auf der richtigen Höhe zu sein. Der Schreiner Manfred Philipp hat einen barrierefreien Herd entwickelt, den alle benutzen können. Per Knopfdruck fährt das Kochfeld erst nach vorne und dann nach unten. So ist der Herd für Rollstuhlfahrer unterfahrbar....
Wenn dann ein Fußgänger am Brutzeln ist, kann der Herd sogar während des Kochens verstellt werden. Das Kochfeld fährt und bremst so sanft, dass selbst ein randvoll gefüllter Topf mit Wasser nicht überschwappt, versichert der Erfinder. 4500 Euro kostet das barrierefreie Kochen, bei dem sogar Kinder unter Aufsicht auf ihrer Höhe die Vanillesoße anrühren können.
Petra Schramek 11 Wenn dann ein Fußgänger am Brutzeln ist, kann der Herd sogar während des Kochens verstellt werden. Das Kochfeld fährt und bremst so sanft, dass selbst ein randvoll gefüllter Topf mit Wasser nicht überschwappt, versichert der Erfinder. 4500 Euro kostet das barrierefreie Kochen, bei dem sogar Kinder unter Aufsicht auf ihrer Höhe die Vanillesoße anrühren können.
Bilder von der Handwerksmesse 2013 in München
Petra Schramek 11 Bilder von der Handwerksmesse 2013 in München

Ein höhenverstellbarer Herd, ein Grill ohne Rauch, ein Vierrad-Motorrad: Ideen für Tüftler – und für Menschen, die mit dem Alltag kämpfen

München - Einem Gondelbauer über die Schulter schauen, in der Nano-Wellness-Kabine Probe sitzen oder praktikable Alltags-Lösungen für Menschen mit Behinderung finden: Noch bis zum 12. März präsentiert sich das Handwerk in all seinen schrägen, pfiffigen und schicken Facetten auf der internationalen Handwerksmesse in Riem.

In sechs Hallen gibt es unter anderem Kunsthandwerk aus der ganzen Welt, umweltschonende Ideen für Wohnung und Haus, die größte Indoor-Gartenmesse, Schmuckdesign und tonnenschwere Fahrzeuge mit allerlei technischen Raffinessen. Die Besucher können mit Experten ratschen und Rat einholen, die Kreationen der Bäcker probieren oder sich auf High-Tech-Sofas ausruhen.
Die Abendzeitung hat sich schon mal umgeschaut, was die Tüftler und Könner heuer an Neuerungen entwickelt haben. Gar nicht leicht bei rund 1000 Ausstellern.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.