Startschuss für die Handwerksmesse
Ein höhenverstellbarer Herd, ein Grill ohne Rauch, ein Vierrad-Motorrad: Ideen für Tüftler – und für Menschen, die mit dem Alltag kämpfen
München - Einem Gondelbauer über die Schulter schauen, in der Nano-Wellness-Kabine Probe sitzen oder praktikable Alltags-Lösungen für Menschen mit Behinderung finden: Noch bis zum 12. März präsentiert sich das Handwerk in all seinen schrägen, pfiffigen und schicken Facetten auf der internationalen Handwerksmesse in Riem.
In sechs Hallen gibt es unter anderem Kunsthandwerk aus der ganzen Welt, umweltschonende Ideen für Wohnung und Haus, die größte Indoor-Gartenmesse, Schmuckdesign und tonnenschwere Fahrzeuge mit allerlei technischen Raffinessen. Die Besucher können mit Experten ratschen und Rat einholen, die Kreationen der Bäcker probieren oder sich auf High-Tech-Sofas ausruhen.
Die Abendzeitung hat sich schon mal umgeschaut, was die Tüftler und Könner heuer an Neuerungen entwickelt haben. Gar nicht leicht bei rund 1000 Ausstellern.
- Themen:
- Messe München