"Star Wars Identities": Die Macht weilt in München
"Star Wars Identities" ist ein Muss für jeden Fan. Man wandelt auf den Spuren von Luke Skywalker, Han Solo und Darth Vader, steht seinen Lieblingen gegenüber und erhält Hintergrundfakten zu den meisten Figuren. 200 originale Kostüme, Requisiten, Modelle und Kunstwerke sind in der Ausstellung zu sehen, darunter natürlich R2-D2, C-3PO und BB-8. Es fehlen auch Yoda, Chewbacca und die Sturmtruppen nicht. Außerdem kann man Han Solos Millennium Falken bestaunen sowie Anakin Skywalkers Podracer.
Holen Sie sich hier die komplette "Star Wars"-Saga auf DVD und Blu-ray
Es ist faszinierend, wie zum Beispiel aus einer einfachen Bleistift-Skizze die Kultfigur Jar Jar Binks wurde. Oder welche Figuren es erst gar nicht auf die Leinwand geschafft haben. Außerdem sieht man George Lucas' Überlegungen zu Papier gebracht, wie Luke und Leia überhaupt entstanden sind. Ursprünglich waren die beiden nämlich keine Zwillinge. Zudem gibt es den interaktiven Aspekt: Wer bist du? Das ist die alles entscheidende Frage der jeder Besucher von "Star Wars Identities" auf die Spur geht.
In den drei Bereichen Ursprung, Einflüsse und Entscheidungen müssen insgesamt zehn Fragen zur Persönlichkeit beantwortet werden. An unzähligen Bildschirmen erfährt man in kurzen Videoclips, welche Rolle diese Faktoren bei der Bildung unserer Identität spielen. Zu hören sind die Ausführungen via Kopfhörer (auf Englisch oder Deutsch), die jeder am Eingang erhält. Am Ende wird jedem auf einem Bildschirm seine Identität offenbart - diese kann auf der guten oder der bösen Seite der Macht angesiedelt sein. Leider wird nicht erklärt, welche der Antworten wie für diese Eingliederung verantwortlich sind.
Wenn man sich aber via E-Mail das Persönlichkeitsbild seiner erschaffenen Figur zuschicken lässt, wird einem das eine oder andere Puzzlestück durchaus klar. Es macht Spaß, herauszufinden, ob man mehr Anakin oder Luke Skywalker ist. Oder vielleicht doch ein Ewok? Übrigens werden auf einer größeren Leinwand auch Filmszenen gezeigt. Die Ausstellung verkürzt auf jeden Fall die Wartezeit bis "Episode VIII" rauskommt. Ein gelungener Zeitvertreib für den man großzügig Zeit einplanen sollte. Beim Durchhetzen entgeht einem womöglich etwas. Und seien Sie vorgewarnt: Die Ausstellung endet mit einem Shop...
Die Ausstellung ist bis 17. Oktober in München Foto:Cornelia Meißner
Täglich geöffnet von 10 - 18 Uhr. Es gibt in den Pfingstferien und an einzelnen Feiertagen veränderte Öffnungszeiten! Die Kleine Olympiahalle befindet sich im Münchner Olympiapark und ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln leicht zu erreichen. Alle Infos zu den Preisen erfahren Sie auf der Webseite von "Star Wars Identities".