Stärkung des Stadtteilzentrums

In der letzten Vollversammlung des Stadtrats vor den Ferien wurde die Entwicklung in Fürstenried-Ost einen entscheidenden Schritt weitergeführt.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Das Gelände an der Winthethurer Straße.
Google Street View Das Gelände an der Winthethurer Straße.

Fürstenried - Die Stadtsparkasse will auf ihrem Grundstück zwischen Winterthurer Straße und Berner Straße in Fürstenried-Ost bauen. Dazu soll es noch in diesem Jahr einen städtebaulichen und landschaftsplanerischen Wettbewerb für die Realisierung geben.

Das 17.000 Quadratmeter große Gebiet im Südwesten Münchens, auf dem auch das Sparkassenhochhaus steht, ist Teilfläche des Stadtteilzentrums Fürstenried-Ost.

Bei der Aufwertung des Areals geht es im Detail sowohl um das Schaffen von zusätzlichem Wohnraum, als auch um die Stärkung des Einzelhandels vor Ort.

Besonders erfreulich ist auch die geplante neue Kindertageseinrichtung, die in die Wohnbebauung integriert werden soll. Darüber hinaus können die Bewohnerinnen und Bewohner die zeitgemäßer gestalteten Freiflächen bald besser nutzen.

Christian Amlong, Stadtrat der SPD-Stadtratsfraktion: „Der heutige Beschluss zur Durchführung eines Realisierungswettbewerbs ist ein wichtiger Schritt in Richtung Aufwertung dieses wichtigen Areals in Fürstenried-Ost. Damit setzen wir eine urbane Weiterentwicklung in Gang, die viele Vorteile für die Bewohnerinnen und Bewohner mit sich bringt. Angefangen vom Ausbau der Kinderbetreuung über den Bau von neuen Wohnungen bis hin zu einer Ausweitung der Versorgungsstruktur mit neuen Geschäften und weiteren Arztpraxen.“

 

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.