Stäblistraße: Stadtrat beerdigt die Pläne

Das Ende eines jahrzehntelangen Streits: Der Durchstich ist nach dem Veto der Regierung von Oberbayern endgültig vom Tisch. Jetzt werden Alternativen geprüft.
von  Julia Lenders
Für den Bereich Stäblistraße gabe es viele Anträge in der Versammlung.
Für den Bereich Stäblistraße gabe es viele Anträge in der Versammlung. © Daniel von Loeper

Forstenried - „Ich habe eine Gänsehaut vom Kopf bis zu den Zehen”, sagt Raimer Uhlig am Telefon zur AZ. „Ich bin wahnsinnig froh.” Genau dort, wo Familie Uhlig wohnt, war der Durchstich der Stäblistraße geplant. Betonung auf: war. Denn am Dienstag hat die Vollversammlung des Stadtrats das Projekt, über das Jahrzehnte gestritten wurde, beerdigt.

Allerdings nicht auf eigene Initiative hin: Die Regierung von Oberbayern als übergeordnete Planfeststellungsbehörde hatte den Plänen eine Absage erteilt (AZ berichtete). Gestern beschloss der Stadtrat mit großer Mehrheit und nur gegen die Stimmen der FDP, dass „mangels Aussicht auf Erfolg” keine Rechtsmittel dagegen eingelegt werden.

Sprich: Der Durchstich – die geplante Verbindungsstraße zwischen Garmischer Autobahn und Forstenrieder Allee – ist vom Tisch.

Auf Kritik an der Haltung der Regierung von Oberbayern wollte SPD-Stadtrat Christian Amlong aber nicht verzichten: „Wir hätten das so nicht erwartet und halten das verkehrspolitisch für falsch.”

Die Behörde hatte ins Feld geführt, dass im Ergebnis mehr Menschen durch den Bau mit Verkehrslärm belastet als entlastet würden. Dabei, so Amlong, habe sie nicht nur das unmittelbar betroffene, sondern auch das nachgelagerte Umfeld eingerechnet. Mit dem gesunden Menschenverstand lässt sich das für ihn „nicht in Einklang bringen”.

Dagegen zeigten sich die Grünen erfreut über das Aus für das Projekt. Stadtrat Paul Bickelbacher: „Es ist eine besondere Ehre für mich, hier die Grabesrede zu halten.”

Nun soll nach Alternativlösungen gesucht werden, um den Ortskern Forstenrieds mit Hilfe von verkehrslenkenden, -steuernden oder baulichen Maßnahmen zu entlasten – insbesondere vom Schwerlastverkehr. 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.