Stadtteilspaziergang im Neubaugebiet
Bei einem Stadtteilspaziergang können Interessierte die neuen Künstlerateliers und die ersten Bausteine des Neubaugebiets an der Domagkstraße besichtigen.
Schwabing - Zur Zeit entsteht auf dem Gelände der ehemaligen Funkkaserne in Schwabing Nord ein Gebiet zum Wohnen und Arbeiten mit Einzelhandel, Schulen, Kindergärten, Angeboten für Senioren und Kulturangeboten. Einige Bausteine sind schon fertiggestellt und nun zu besichtigen, beispielsweise die Erschließung des Quartiers durch die neue Trambahnlinie 23 sowie 110 neu geschaffene Künstlerateliers im Haus 50.
Beim Haus 50 handelt es sich um die ehemals größte europäische Künstlerkolonie. Architektin Susanne Flynn vom Verein Urbanes Wohnen zeigt das neue Stadtquartier am Montag, 30. Juni, bei einem kostenlosen Stadtteilspaziergang. Im Verlauf der Führung werden unter anderem Fragen zur Erschließung, zur Verteilung von Nutz- und Grünflächen und zu gemeinschaftsorientierten Wohnformen beantwortet. Organisiert wird der geführte Rundgang vom Bauzentrum München und vom Verein Urbanes Wohnen.
Treffpunkt ist um 18 Uhr an der an der Endhaltestelle Schwabing-Nord der Trambahnlinie 23 (alle zehn Minuten ab Münchner Freiheit; Fahrtzeit acht Minuten).
- Themen:
- Münchner Freiheit