Stadtteil wird 1.200 Jahre alt: Menzing feiert mit Polt und La Brass Banda

1.200 Jahre: Ein ganzer Stadtteil ist auf den Beinen. Der Vorverkauf startet am Samstag - aber viele Karten für die Festwoche sind bereits vergeben.
Obermenzing - Im nächsten Jahr wird groß gefeiert: Menzing wird 1.200 Jahre alt. Seit mehreren Monaten laufen die Vorbereitungen zum Festjahr der erstmaligen urkundlichen Erwähnung Ober- und Untermenzings.
Als Höhepunkte der Feierlichkeiten konnten für die Festwoche im Juli 2017 der Kabarettist Roland Hefter, La Brass Banda und Gerhard Polt mit den Wellbrüdern verpflichtet werden. Mehrere hundert Karten sind bereits vergeben – nur wenige Karten von La Brass Banda werden über offizielle Verkaufsportale ab Mitte Dezember erhältlich sein. An ausgewählten Vorverkaufsstellen wird es in Menzing und Pasing auch Karten für Gerhard Polt geben, sofern diese nicht bis dahin ebenfalls schon ausverkauft sind.
Auf dem Christkindlmarkt im Schlosshof Blutenburg gibt es Karten
Heuer lohnt es sich besonders, sich am 3. Dezember auf den Weg zum Christkindlmarkt im Schlosshof Blutenburg nach Obermenzing zu machen: Dort steigt die Blutenburger Weihnacht, einer der schönsten Christkindlmärkte Münchens – und nebenbei kann man Karten für die Festwoche kaufen. Im Obermenzing Zehentstadel sind zum Christkindlmarkt Krippen und Adventskalender in der traditionellen Krippenausstellung zu sehen.
Und nebenan findet am Samstag, 3. Dezember, von 14 bis 17 Uhr im Carlhäusl (An der Würm 1) der erste öffentliche Kartenvorverkauf für verschiedene Veranstaltungen im Rahmen des Festjahres „1200 Jahre Menzing“ statt. Nichts wie hin!
Jeden ersten Samstag im Monat zwischen 14 und 17 Uhr findet dort der Vorverkauf (ohne Vorverkaufsgebühren) statt. Am 3. Dezember – und dann halt erst wieder am 7. Januar 2017.
Das Programm „1200 Jahre Menzing“ ist im Druck, online gibt es das Programm des ersten Halbjahres unter: www.1200-Jahre-Menzing.de