Stadtspaziergang im Künstlerhaus: Eine wahre Schatzkiste

Der Stadtspaziergänger ist im Künstlerhaus und stellt fest: Ein stolzes Gebäude und eine ganz eigene Welt.
Sigi Müller |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Prächtiges Ambiente: Der große Festsaal ist das Herzstück des Künstlerhauses am Lenbachplatz.
Sigi Müller 9 Prächtiges Ambiente: Der große Festsaal ist das Herzstück des Künstlerhauses am Lenbachplatz.
Ist noch komplett erhalten: die historische Kegelbahn im Keller.
Sigi Müller 9 Ist noch komplett erhalten: die historische Kegelbahn im Keller.
Altes Mobiliar im historischen Allotriakeller, wo sich die gleichnamige Künstlergilde nach wie vor trifft.
Sigi Müller 9 Altes Mobiliar im historischen Allotriakeller, wo sich die gleichnamige Künstlergilde nach wie vor trifft.
Am Haken im Fundus: Puppen aus dem Figurentheater.
Sigi Müller 9 Am Haken im Fundus: Puppen aus dem Figurentheater.
Hochherrschaftlich: das obere Foyer im Künstlerhaus.
Sigi Müller 9 Hochherrschaftlich: das obere Foyer im Künstlerhaus.
Das alte Millerzimmer mit dem Gemälde "Die Ammerschlucht".
Sigi Müller 9 Das alte Millerzimmer mit dem Gemälde "Die Ammerschlucht".
Gediegen in Gelb: das prunkvolle Lenbachzimmer.
Sigi Müller 9 Gediegen in Gelb: das prunkvolle Lenbachzimmer.
Historisches Vestibül - und moderne Kunst von Werner Reinisch.
Sigi Müller 9 Historisches Vestibül - und moderne Kunst von Werner Reinisch.
Echte Münchner Institution: das Künstlerhaus am Lenbachplatz.
Sigi Müller 9 Echte Münchner Institution: das Künstlerhaus am Lenbachplatz.

Altstadt - Als ich ankomme, werden gerade Bilder ausgeladen. Bilder von Werner Reinisch für die Ausstellung ab kommendem Donnerstag im Kunstloft. Ja, Ausstellungen gibt es im Künstlerhaus. Das weiß ich, aber was es alles noch so gibt, überrascht mich wirklich. Birgit Gottschalk und Jennifer Ruhland, beide Vorstände der Münchner Künstlerhaus-Stiftung, begleiten mich durch das ganze Gebäude, und man merkt die große Passion, die beide Frauen mit dem Haus verbindet.

Künstlerhaus in München: "Ein Kleinod inmitten der Stadt"

Was ist das Künstlerhaus? "Ein Kleinod inmitten der Stadt", sagt Frau Ruhland und das trifft es. Zitieren möchte ich auch das Vorwort aus dem aktuellen Programmbüchlein. Herzliche Einladung zum Genießen, Lauschen, Feiern, Tanzen, Träumen, Lachen und Zusammensein – und das trifft es auch.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Obwohl ich schon öfter im Münchner Künstlerhaus war, Veranstaltungen im Hof, im Foyer, im Festsaal fotografiert habe, merke ich schnell, dass ich nur einen winzigen Teil kenne. Nur einen kleinen Teil der Räumlichkeiten, aber auch nur einen kleinen Teil der vielen Veranstaltungen. Die Puppen des Figurentheaters, die historische Kegelbahn, den Allotriakeller mit seinen schweren Möbeln. Wer mag an diesen Tischen schon alles gesessen haben? Welche Gespräche fanden hier statt und welche Feste? Die wunderschön hergerichteten Räume, das Lenbachzimmer, das Millerzimmer, das Seidlzimmer und viele andere. Das prunkvolle Foyer, mit der ausladenden Treppe hinauf zum Festsaal, der gerade für eine Veranstaltung hergerichtet wird.

Vielleicht ist es gar nicht so bekannt, dass man diese Räumlichkeiten alle für Veranstaltungen mieten kann.

Von Kreativwerkstatt bis Gauklerball: Buntes Angebot im Künstlerhaus

Aber es gibt natürlich noch viel mehr – etwa das Projekt little ART. Durch ein Bullauge kann ich zunächst einen Blick in den lichtdurchfluteten, bunten Raum werfen. Eine außergewöhnliche Kreativwerkstatt zur Förderung der Kreativität von Kindern und Jugendlichen.

Viele Veranstaltungen gibt es übers Jahr. Auch einen Silvesterball wird es geben. Multitalent André Hartmann wird ihn musikalisch und mit viel Wortwitz begleiten. Der Gauklerball im nächsten Jahr startet im Zeichen der Flower Power und und und ...

Leider reicht mein Platz nicht aus, um alles aufzuzählen, ich wollte ja auch kein Buch schreiben. Es lohnt sich aber unbedingt, sich mit dem Haus und seiner Lebendigkeit zu beschäftigen. Nur ein Gebäude, aber eine ganz eigene Welt.

In diesem Sinne eine schöne Woche

Ihr

Sigi Müller

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.