Stadtschulrat Schweppe besucht den "bewegten Pausenhof"

An der Grund- und Mittelschule in der Walliserstraße wird Lernen mit Bewegung in einem Pilotprojekt realisiert. Am Donnerstag wird das Konzept erläutert.
von  Az
An der Mittelschule in der Walliserstraße 5 wird auf dem Pausenhof gelernt und sich bewegt.
An der Mittelschule in der Walliserstraße 5 wird auf dem Pausenhof gelernt und sich bewegt. © Mittelschule Walliserstraße/ho

Fürstenried - Münchens Stadtschulrat Rainer Schweppe erläutert am Donnerstag, 8. Mai, Ziele und Hintergründe des Pilotprojekts „Bewegter Pausenhof“ an der Mittelschule in der Walliserstraße. Dieses wird im Rahmen des rhythmisierten Ganztagsbetriebs an Schulen realisiert.

Die Schüler der Schule demonstrieren an den drei Bewegungsmodulen ab 11 Uhr Bouldergrotte, Murmelbahn und Mobiles Parcours System, wie Bewegung und Lernen sinnvoll miteinander verknüpft werden können.

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.