Stadtschulrat Schweppe besucht den "bewegten Pausenhof"

An der Grund- und Mittelschule in der Walliserstraße wird Lernen mit Bewegung in einem Pilotprojekt realisiert. Am Donnerstag wird das Konzept erläutert.
Az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
An der Mittelschule in der Walliserstraße 5 wird auf dem Pausenhof gelernt und sich bewegt.
Mittelschule Walliserstraße/ho An der Mittelschule in der Walliserstraße 5 wird auf dem Pausenhof gelernt und sich bewegt.

Fürstenried - Münchens Stadtschulrat Rainer Schweppe erläutert am Donnerstag, 8. Mai, Ziele und Hintergründe des Pilotprojekts „Bewegter Pausenhof“ an der Mittelschule in der Walliserstraße. Dieses wird im Rahmen des rhythmisierten Ganztagsbetriebs an Schulen realisiert.

Die Schüler der Schule demonstrieren an den drei Bewegungsmodulen ab 11 Uhr Bouldergrotte, Murmelbahn und Mobiles Parcours System, wie Bewegung und Lernen sinnvoll miteinander verknüpft werden können.

 

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.