Stadtrats-Grüne: Fußgängerzone besser kennzeichnen

Daran, dass sich die Sendlinger Straße seit dem 1. Juli im Testlauf als Fußgängerzone befindet, scheinen sich noch nicht alle gewöhnt zu haben.
von  az
Die Sendlinger Straße autofrei: Das wurde gefeiert.
Die Sendlinger Straße autofrei: Das wurde gefeiert. © Daniel von Loeper

Altstadt – Das beobachten jedenfalls die Grünen im Stadtrat im Teil zwischen Herzog-Wilhelm-Straße und Hermann-Sack- bzw. Hackenstraße. Dort drängen sich die Fußgänger noch immer am Rand der eigentlich autobefreiten Fahrbahn. Als Grund dafür machen die Grünen die unzureichende Markierung als Fußgängerzone aus, denn baulich wurde hier nichts verändert. In einem Antrag an den Stadtrat fordern sie daher im entsprechenden Bereich Piktogramme auf der Straße anzubringen. Zudem sollen damit Falschfahrten von Autos besser vermieden werden.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.