Stadtrat ruft zur Deeskalation in der Partnerstadt Kiew auf

Diesen Appell hat die Vollversammlung des Münchner Stadtrats heute mit überwältigender Mehrheit bei nur einer Gegenstimme beschlossen.
ah |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Lage in Kiew spitzt sich dramatisch zu.
Die Lage in Kiew spitzt sich dramatisch zu.

Altstadt - "Die Landeshauptstadt München bekundet Solidarität mit der Bevölkerung der Partnerstadt Kiew und der ganzen Ukraine bei ihrem Weg zu mehr Mitsprache und Demokratie. Sie appelliert an alle Beteiligten, rechtsstaatliche Prinzipien und die Menschenrechte zu berücksichtigen sowie auf jede Gewalt zu verzichten."

Diesen Appell hat die Vollversammlung des Münchner Stadtrats mit überwältigender Mehrheit bei nur einer Gegenstimme beschlossen.

"Zwischen München und Kiew bestehen lange und enge Beziehungen", teilt die Stadt mit. "Im Rahmen der Städtepartnerschaft mit Kiew ist die Landeshauptstadt München bemüht, die Lebensverhältnisse vor Ort zu verbessern sowie bürgerschaftliches Engagement und Selbstbestimmung zu fördern."

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.