Stadtplanungs-Spaziergang

Bei einem Stadtteilspaziergang geht's um Lochhausen, Langwied und die Paulaner-Brauerei. Dabei wird die Entwicklung im Münchner Nordwesten durchaus kritisch beleuchtet. 
von  AZ
Paulaner zieht von der Au in den Münchner Nordwesten.
Paulaner zieht von der Au in den Münchner Nordwesten. © Daniel von Loeper

Bei einem Stadtteilspaziergang geht's um Lochhausen, Langwied und die Paulaner-Brauerei. Dabei wird die Entwicklung im Münchner Nordwesten durchaus kritisch beleuchtet.

München - Draußen am Stadtrand hat München noch etwas Platz zum Wachsen. Da wachsen dann nicht nur Autobahnkreuze zu Riesen-Beton-Blumen auf Luftbildern heran, auch für mächtige Brauerei-Hallen eignet sich der Stadtrand ganz hervorragend.

Es wird wieder ein sehr politischer Stadtplanungs-Spaziergang, der vom nordwestlichen Stadtrand aus die Münchner Innenstadt betrachtend auch die zukünftige Bebauungs-Planung auf dem Nockherberg in der Au mitbedenkt. München wird immer schöner ... zugebaut?

München ist anders, München ist als Stadtbau-Projekt noch lange nicht fertig. Während andere deutsche Städte „zurückbauen“, weil deren Bevölkerungszahlen schrumpfen, wächst München weiter und jeden Tag verschwinden hier 1.000 qm Boden unter Beton und Asphalt. Und im Münchner Umland setzt sich diese Entwicklung fort. Was sind Münchens Zukunfts-Perspektiven?

Eine nachhaltige Stadtentwicklung gelingt jedenfalls nur mit einer klugen Stadtplanung – und für eine kluge Stadtplanung braucht es aufmerksame und aktive Bürger/innen als Begleitung. Die Bildungswerk-Reihe besucht seit 2006 "eingewachsene" Orte, die für die Geschichte und Zukunft der Münchner Stadtentwicklung repräsentative Beispiele sind - und ebenso auch Entwicklungs-Orte im Münchner Stadtgebiet, denen eine städtebauliche Zukunft erst noch bevorsteht.

Wann: Sonntag, 8. Dezember, 14.00 bis 18.00 Uhr

Treff: 14.00 Uhr S-Bahnhof Lochhausen (S3), Bahnsteigende stadtauswärts

Referent: Herbert Gerhard Schön

Gebühr: 6 Euro für Nichtmitglieder, 3 Euro für BN-Mitglieder

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.