Stadtgeschichte erwalken

Einen sportlichen Nordic-Walking-Stadtteilspaziergang in Bogenhausen von der Max-Joseph-Brücke zum Oberföhringer Stauwehr und St. Georg gibt's am Sonntag.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Auch hier kommen die Nordic Walker vorbei.
Winfried Eckardt Auch hier kommen die Nordic Walker vorbei.

Bogenhausen - Treffpunkt für die Veranstaltung der Münchner Volkshochschule (MVHS) ist an der Max-Joseph-Brücke, am Anfang, östliche Seite zur Montgelasstraße, die Gebühr beträgt 5 Euro bei Anmeldung oder am Veranstaltungsort.

Wer sich an diesem Sonntagvormittag von 11 bis 13 Uhr sportlich betätigen will, aber auch noch Augen und Interesse dafür hat, was auf seinem Weg liegt, ist hier richtig. Denn er erhält neben einer kurzen Einführung in die Technik des Nordic-Walkings auch noch Informationen zur Stadtteilgeschichte.

Die Rundwanderung beginnt bei der Max-Joseph-Brücke und führt auf einem Pfad entlang der Isar bis zum Oberföhringer Stauwehr - mit Zwischenstopp beim ehemaligen "Thomas-Mann-Haus".

Über die Brunnbachleite, am Herzogpark und Priel vorbei geht es dann zur Kirche St. Georg mit ihrem Friedhof, Ruhestätte einiger prominenter "Bewohner".

Wer möchte, kann sich - auch ohne Stöcke - "wandernd" anschließen. Anmeldung unter Telefon 620820-0, online unter www.mvhs.de persönlich an allen Anmeldestellen der Volkshochschule.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.