Stadtbibliothek Sendling: Vortrag „Karl der Große“

Ein Vortrag in der Sendlinger Stadtbibliothek beleuchtet das Leben Karl den Großen.
von  az
Der Vortrag findet in der Sendlinger Stadtbibliothek statt (Symbolbild).
Der Vortrag findet in der Sendlinger Stadtbibliothek statt (Symbolbild). © Münchner Stadtbibliothek, Eva Jünger

Sendling - Manche feiern Karl den Großen als Begründer der deutschen Geschichte oder Vater Europas, andere bezweifeln, dass er überhaupt gelebt hat. Der Vortrag am Mittwoch, 30. September, um 19.30 Uhr in der Stadtbibliothek Sendling, Albert-Roßhaupter-Straße 8, beleuchtet Leben und Wirken Karls und diskutiert seine tatsächliche Rolle für die deutsche Geschichte.

Dabei werden die politischen, gesellschaftlichen und kulturellen Entwicklungslinien des Mittelalters und die Rolle des Alten Reichs skizziert. Der Vortrag ist zugleich eine Einführung zum MVHS-Kurs „Deutsche Geschichte im Überblick: Das Mittelalter“.

Der Vortrag findet im Rahmen von „kurz&gut“ – einem Angebot der Münchner Volkshochschule (MVHS) und der Münchner Stadtbibliothek statt. Der Eintritt ist frei. Die Anmeldung erfolgt unter der Kursnummer B110620 – Vortrag über die MVHS Süd, Telefon 74 74 85 20.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.