Grün-Rot bekennt sich zur Bib: Stadtbibliothek Am Harras soll bleiben

München – Grün-Rot im Rathaus hat nach eigenen Angaben eine Lösung gefunden, die Stadtbibliothek am Harras zu retten. Die Stadtverwaltung soll nach Möglichkeiten suchen, wie der Standort an der Albert-Roßhaupter-Straße saniert und Bibliothek und MVHS im selben Gebäude verbleiben können, teilten die Grünen mit.
Einen entsprechenden Antrag haben die Fraktionen der Grünen und der SPD am Mittwoch gemeinsam im Stadtrat eingebracht.
Stadtrat will Sanierungsvarianten: Stadtbibliothek am Harras soll bleiben
Bis Ende Oktober dieses Jahres will der Stadtrat wissen, welche verschiedenen Sanierungsvarianten es gibt und wie viel diese kosten. Das Gebäude an der Albert-Roßhaupter-Straße ist in die Jahre gekommen und muss nach Einschätzung der Stadt saniert werden.
Nun soll wie berichtet geprüft werden, ob an dem Standort zusätzlich zu Bibliothek und MVHS Azubi-Wohnen möglich ist. Alternativ wollen Grüne und SPD untersuchen lassen, ob eine Sanierung zunächst in beschränkterem Rahmen umsetzbar ist: Statt das Gebäude umfassend instand zu setzen, könnten doch zunächst nur die notwendigen Arbeiten, vor allem, was den Brandschutz betrifft, angegangen werden, heißt es.
Stadtbibliothek am Harras: "Klares Bekenntnis" von OB Reiter und Bürgermeister Krause
Ein "klares Bekenntnis" zur Stadtbibliothek Am Harras gaben am vergangenen Freitag sowohl der Münchner Oberbürgermeister Reiter, als auch seine SPD/Volt-Stadtratsfraktion ab. Er habe "bereits vor Wochen" die Verwaltung gebeten, eine Lösung für den Erhalt zu finden, so Reiter.
Über die drohende Schließung und den großen Protest im Viertel berichtete die AZ am vergangenen Mittwoch, am Dienstag nahmen an einer Demonstration für den Erhalt des Standorts rund 1.500 Personen teil.