Stadtbaurätin diskutiert die Ergebnisse zur Bayernkaserne

Eine Ausstellung in der Rathausgalerie zeigt Stadtentwicklungsprojekte aus zwei Jahrzehnten. Jetzt wird über die Bayernkaserne diskutiert.
von  AZ
Realität ab 2018? Der Entwurf des Teams sauerbruch hutton; mahl gebhard konzepte für die Bayernkaserne
Realität ab 2018? Der Entwurf des Teams sauerbruch hutton; mahl gebhard konzepte für die Bayernkaserne © Stadt München

Eine Ausstellung in der Rathausgalerie zeigt Stadtentwicklungsprojekte aus zwei Jahrzehnten. Jetzt wird über die Bayernkaserne diskutiert.

Schwabing - Die Landeshauptstadt München ist in den letzten beiden Jahrzehnten kontinuierlich gewachsen. Deshalb befindet sich die Stadt beständig im Spannungsfeld zwischen Kontinuität und zukunftsweisender Entwicklung. Im Rahmen einer Ausstellung findet am Dienstag, 18. Februar, eine Podiumsdiskussion zur Bayernkaserne im Rathaus statt.

Die Ausstellung „Zukunft findet Stadt 2014 – München: Kontinuität und Aufbruch – Projekte und Programme aus zwei Jahrzehnten Stadtentwicklung“ zeigt über 100 ausgewählte Projekte und Programme aus den letzten 20 Jahren. In der Diskussion werden die Wettbewerbsergebnisse zur Bayernkaserne von der Stadtbaurätin Elisabeth Merk sowie den Preisrichtern und Stadträten des Bezirksausschusses Schwabing vorgestellt.

 

Was? Podiumsgespräch „Bayernkaserne im Dialog – erste Wettbewerbsergebnisse“

Wann? Dienstag, 18. Februar, 19 Uhr

Wo? Rathausgalerie

Weitere Informationen zur Ausstellung und zum Rahmenprogramm finden Sie unter www.zukunft-findet-stadt.de und www.muenchen.de

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.