Stadt hilft im Kampf gegen Käferplage

Betroffene, die Bäume wegen des Asiatischen Laubholzbockkäfers fällen müssen, bekommen Unterstützung von der Stadt. In der Vollversammlung hat der Stadtrat beschlossen, die Fällungen und die Entsorgung zu übernehmen.
von  jl
Der Asiatische Laubholzbockkäfer breitet sich seit 2012 im Münchener Osten aus. Foto: ho
Der Asiatische Laubholzbockkäfer breitet sich seit 2012 im Münchener Osten aus. Foto: ho © ho

Perlach/Riem - Die Finanzierung erfolgt aus einer Zuwendung des Freistaates. Für die Betroffenen fallen daher keine Kosten an.

Nach dem Pflanzenschutzgesetz wären Grundstückseigentümer verpflichtet, die Fällung und Entsorgung auf eigene Kosten vornehmen zu lassen. Die Käferplage ist ein Sonderfall. Wird an einem Baum ein Befall festgestellt muss er regelrecht vernichtet werden – gefällt, zerhäckselt und verbrannt wird er dann. Gleiches gilt für alle Bäume in 100 Meter Umkreis.

Am Mittwoch, 10. Juni um 19 Uhr findet außerdem eine Infoveranstaltung zum Thema ALB-Bekämpfung im Schulzentrum an der Quiddestraße 4 statt.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.