Stadion an der Grünwalder Straße hat eine neue Wirtin

Giesing - Lange wurde danach gesucht - und die Auswahl ist an diesem traditionsreichen Ort auch nicht ganz einfach: Doch jetzt gibt es mit Gabriele Hakker eine Betreiberin für die gastronomische Versorgung im städtischen Stadion an der Grünwalder Straße.
Wie das Sportamt der Stadt mitteilt, hat der Pächter der Gastwirtschaft, die Paulaner Hacker Pschorr Brauerei, die Gastronomin Gabriele Hakker ausgewählt. Sie ist Geschäftsführerin der M&G Gastro Betriebe GmbH. "Mit ihr übernimmt eine in der Sportgastronomie erfahrene Wirtin die Federführung für die Verkostung der Gäste und Fans im Stadion". heißt es in eienr Mitteilung.
Gabriele Hakker ist seit 20 Jahren im Münchner Gastronomiegewerbe aktiv, betreibt unter anderem seit zwölf Jahren das Bistro im Michaelibad und arbeitet für große Sportvereine in München und Umland. Die 52-Jährige kennt die Bedürfnisse der Fußballfans: „Eine gemischte, bayerische und mediterrane Küche wird im Angebot sein und natürlich auch ein kühles Bier“. Sportamtsleiter Thomas Urban freut sich, dass eine Entscheidung gefallen ist: „Wichtig ist, dass mit Frau Hacker eine Wirtin gefunden wurde, die sich allen Fußballfans gegenüber neutral zeigt.“
Die gastronomische Nutzfläche kann sowohl als VIP-Raum mit Cateringservice als auch für die Bewirtung der Fans genutzt werden. Die Räumlichkeiten werden mit hellem Holzmobiliar ausgestattet und rund um das Thema Fußball dekoriert, so dass für beide Zielgruppen ein attraktives Ambiente entsteht.
Weiterhin sieht das Betreiberkonzept vor, den Raum an Nichtspieltagen für Veranstaltungen zu nutzen. Ideen gibt es bereits: Bei Schafkopfrennen, kulturellen Veranstaltungen wie Vernissagen und auch bei Versammlungen verschiedener Gremien werden auch externe Gruppen von der gastronomischen Räumlichkeit profitieren.
Für das erste Spiel am Sonntag, 21. Juli, bei dem die beiden sportlichen Hauptakteure FC Bayern e.V. und TSV 1860 e.V. aufeinander treffen, wartet eine große Herausforderung auf die neue Betreiberin. In dieser kurzen Zeit müssen das Mobiliar eingebaut und auch die Kioske im Stadion mit Lebensmitteln bestückt sein. „Wir tun unser Bestes, alle Fußballfans schnell und gut zu versorgen“, verspricht Gabriele Hacker, die sich für diesen Tag mit einem Team von bis zu 25 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern vorbereitet.