St. Clemens kommt ins Radio

Vor 90 Jahren wurde die Kirche St. Clemens an der Renatastraße gebaut - zum Geburtstag sind die Glocken im Radio zu hören.
Georg Thanscheidt |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
St. Clemens in Neuhausen
tha St. Clemens in Neuhausen

Neuhausen - Im Dezember 1923 wurde die Pfarrkirche St. Clemens Maria Hofbauer - benannt nach dem "Apostel von Wien" - an der Renatastraße erbaut. Der Neubau lag damals zwischen den "Roten Häusern" - eine Arbeitersiedlung, die vor 40 Jahren abgerissen wurde -, dem Postblock und der Hirschbergschule. Zur Feier des 90. Geburtstags sind die Glocken nun im Bayerischen Rundfunk zu hören - wenn auch erst im kommenden Jahr.

Der exakte Termin ist der 16. März 2014, 12 Uhr, wie es Albert Janker in den Pfarrnachrichten "Brücken bauen" schreibt. Denn die Termine für 2013 waren schon alle belegt - Albert Janker hatte den zuständigen Redakteure beim BR kontaktiert.

Die vier Glocken werden dann im ganzen Freistaat zu hören sein. Der Neuhauser hatte sie erst  wieder Pfingsten 2012 zu hören bekommen - damals wurde der Glockenturm komplett restauriert.

Die Kirche war im Zweiten Weltkrieg komplett zerstört worden und wurde ab 1946 von der Gemeinde wieder aufgebaut. 1967 wurde ein großes Seitenschiff angebaut, was aber vor zehn Jahren wieder zu einer Kapelle zurückgebaut wurde.

Am 1. Februar 2014 wird das Jubiläum bei einer Nacht des Lichts gefeiert - von 18 bis 24 Uhr erstrahlt die Kirche in neuem Glanz. Am 16. März findet das Patrozinium mit Ehemaligen statt, ab 10 Uhr gestalten Chor und Orchester die Krönungsmesse von Mozart, danach - bis zum besagten Zwölf-Uhr-Läuten - gibt's ein Weißwurstfrühstück.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.