„St.-Benno- Viertel“: So geht's dort weiter

Beschlüsse zu drei weiteren Erhaltungssatzungen sind gefasst. Auch das "St.-Benno-Viertel" ist betroffen.
ah |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Die Beschlüsse zu drei weiteren Erhaltungssatzungen sind gefasst. Auch das "St.-Benno-Viertel" ist betroffen.

Maxvorstadt - In seiner Sitzung am Mittwoch hat der Ausschuss für Stadtplanung und Bauordnung die Vorschläge des Planungsreferats für drei weitere Erhaltungssatzungsgebiete angenommen. Es handelt sich um das Gebiet "St.-Benno-Viertel" in der Maxvorstadt an der Grenze zu Neuhausen sowie den Bereich "Hohenzollernstraße und Hohenzollernplatz" in Schwabing-West.

Zudem wird die bereits bestehende Erhaltungssatzung „Pündter- und Viktoriaplatz“ in Schwabing-Freimann um den „Bonner Platz“ erweitert. Der Beschluss bedarf der Bestätigung durch die Vollversammlung des Stadtrates am 18. Dezember.

Die neuen Erhaltungssatzungen werden dann im Januar 2014 nach der Veröffentlichung im Amtsblatt für die Laufzeit von fünf Jahren in Kraft treten. In der Landeshauptstadt München wird es dann 17 Erhaltungssatzungen mit rund 107.000 Wohnungen geben, in denen rund 193.000 Einwohnerinnen und Einwohner leben.

Die Landeshauptstadt München erlässt seit mehr als einem Vierteljahrhundert sogenannte Milieuschutzsatzungen nach § 172 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 BauGB. In diesen Gebieten werden bestimmte bauliche Vorhaben einem zusätzlichen Genehmigungsvorbehalt unterzogen.

Die Erhaltungssatzungen sind zeitlich befristet und werden regelmäßig vor Ablauf erneut in Hinblick auf einen möglichen Neuerlass überprüft. Zudem werden vom Planungsreferat auch Gebiete untersucht, die derzeit nicht unter dem Schutz einer Erhaltungssatzung stehen. 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.