Sprachkurs: "Miteinander deutsch sprechen"

Ohne ausreichende deutsche Sprachkenntnisse haben es Migranten schwer in München – schon ein Behördengang bereitet oft unüberwindbare Hindernisse. Das Familienzentrum Hadern-Blumenau will helfen.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Deutsch – so schwer ist es gar nicht. Aber man muss es üben.
ho Deutsch – so schwer ist es gar nicht. Aber man muss es üben.

München - Das Familienzentrum bietet jetzt, für Migrantinnen mit wenig bis guten Deutschkenntnissen, einen passenden Kurs an: „Miteinander deutsch sprechen und üben“, heißt es am heutigen Nachmittag und von nun an immer montags von 15 bis 17 Uhr.

Er beinhaltet praktische und alltagsbezogene Übungen wie Anmeldung im Kindergarten, einkaufen, backen (Rezepte lesen) oder Informationen über Freizeitmöglichkeiten. Leitung: Sybille Wühr, Kinderkrankenschwester. Mit und ohne Kinder/2 € pro Treffen.

 

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.