Spitzenbewertung für Technische Universität
Im Ansehen bei Wissenschaftlern und Unternehmen, der Zitation in der Wissenschaft und der Betreuung von Studierenden ist die TU München deutschlandweit ganz vorne.
Maxvorstadt - Die Technische Universität München (TUM) hat erneut einen hervorragenden Platz in einem internationalen Ranking erreicht. Das „QS World University Ranking“ stuft die TUM wie im Vorjahr auf Rang 53 ein. Sie gilt damit als Nummer 2 in Deutschland, nach Heidelberg (Rang 50).
In den Fächergruppen Naturwissenschaften und Ingenieurwissenschaften hat sich die TUM stark verbessert: Sie ist bundesweit unübertroffen und kommt weltweit auf die Plätze 15 bzw. 17. Das renommierte „QS World University Ranking“ untersucht das Ansehen bei Wissenschaftlern und Unternehmen, die Zitationen pro Wissenschaftler, das Betreuungsverhältnis zwischen Dozenten und Studierenden sowie die Quote internationaler Mitarbeiter und Studierender.
Bei den Ranglisten der einzelnen Fächergruppen werden nur Reputation und Zitationen gewertet. Der britische Personaldienstleister QS nutzt Statistiken ebenso wie Umfragen unter Wissenschaftlern und Personalmanagern. Die TU München erreicht nicht nur in der Forschung, sondern auch beim Betreuungsverhältnis hohe Punktzahlen.
Neben der TUM (Rang 53) und der Universität Heidelberg (Rang 50) schafft es in Deutschland nur noch die Ludwig-Maximilians-Universität München (Rang 65) unter die Top 100. Die rangnächste Technische Universität ist Karlsruhe auf Platz 116.