SPITZENallerlei und BeHAUPTungen
Die Referentin Veronika Schmidt befasst sich darin mit der die Europäische Textil- und Spitzengeschichte die seit der Renaissance die europäische Mode geprägt hat. Sie erläutert die Vielfalt der Kopfbedeckungen unserer Kostümgeschichte und führt im dritten Teil der Reihe zu den Spuren bergmännischer Tätigkeit, ihrer Sitten und Gebräuche.
Ausgewählte Exponate bebildern die Vorträge.
„Mit der Verbreitung des Klöppelhandwerks und volkstümlicher Schnitzarbeiten entstanden Initiativen die das Überleben der Familien in Bergbauregionen über Generationen sicherten“ so die Referentin.
Veronika Schmidt lebt seit 10 Jahren in Neuaubing. Neben Klosterarbeiten, Weihnachtskrippen, und Nadelspitzkunst stellt sie regelmäßig textil und themenspezifisch aus. 2011 war sie in UBo9 mit der Ausstellung „Die Tracht als Kleid der Heimat“ vertreten.
Die Termine:
Samstag, 9.11. 14 Uhr: Europäische Textil und Spitzengeschichten
Dienstag, 12.11, 17 Uhr: Behauptungen- Wissenswertes über die Vielfalt der Kopfbedeckungen
Donnerstag, 14.11., 17 Uhr:…alles kommt vom Bergbau her.
Veranstaltungsort: Ubostraße 9 81245 München
Ergänzende Informationen zum Kulturnetz22 unter www.kulturnetz22.de
- Themen: