Spirit of Ecstasy

Ab Donnerstag, 21. März, ist im BMW Museum die erste Ausstellung von Rolls-Royce zu sehen. Es geht um die Geschichte, aber auch die aktuelle Situation der Nobelmarke.
hu |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Rolls-Royce aus den Jahren 1907 bis 2012 werden erstmals im BMW Museum gezeigt.
ho 4 Rolls-Royce aus den Jahren 1907 bis 2012 werden erstmals im BMW Museum gezeigt.
Rolls-Royce aus den Jahren 1907 bis 2012 werden erstmals im BMW Museum gezeigt.
ho 4 Rolls-Royce aus den Jahren 1907 bis 2012 werden erstmals im BMW Museum gezeigt.
Rolls-Royce aus den Jahren 1907 bis 2012 werden erstmals im BMW Museum gezeigt.
ho 4 Rolls-Royce aus den Jahren 1907 bis 2012 werden erstmals im BMW Museum gezeigt.
Rolls-Royce aus den Jahren 1907 bis 2012 werden erstmals im BMW Museum gezeigt.
ho 4 Rolls-Royce aus den Jahren 1907 bis 2012 werden erstmals im BMW Museum gezeigt.

Milbertshofen - Die einzigartige Sammlung mit dem Titel „Strive for Perfection“ (Streben nach Perfektion) würdigt die nun zehnjährige Renaissance der Marke unter der Führung von BMW. Zugleich erinnert sie auch an ein anderes wichtiges Datum in der Geschichte von Rolls-Royce: Vor 150 Jahren wurde Firmengründer Sir Henry Royce geboren.

Die Exponate erzählen die Geschichte der weltweit führenden Luxusmarke chronologisch – vom historischen Treffen der Gründer Sir Henry Royce und Charles Rolls im Jahr 1904 bis zur aktuellen Gegenwart.

Ausstellungsort ist das halbkugelförmige BMW Museum. Auf mehr als 1000 Quadratmetern, verteilt über fünf Stockwerke, präsentieren sich 15 originale Rolls-Royce Automobile aus den Jahren 1907 bis 2012.

Dazu gehört auch der legendäre Rolls-Royce 10EX, eines der wichtigsten Konzeptfahrzeuge der Automobilgeschichte. Es entstand 1926, um das Potenzial des „New Phantom“ zu demonstrieren. Das Fahrzeug wurde maßgeblich von Sir Henry Rolls entwickelt, der den 10EX in seinem Streben nach automobiler Perfektion auch selbst fuhr.

Ergänzt wird die Ausstellung durch informative Displays zu wichtigen Rolls-Royce Themen wie Karosseriebau, Handwerkskunst, Bespoke Individualisierung, Fahrzeugbau und Werbung. Das erzählende Konzept der Ausstellung geht auch auf wesentliche Designmerkmale von Rolls-Royce ein, zum Beispiel auf die Kühlerfigur Spirit of Ecstasy und auf den Kühlergrill im Pantheon-Stil.

Zudem nimmt die Ausstellung auch Bezug auf die hohe Handwerkskunst anderer britischer Luxusmanufakturen, etwa aus den Bereichen Herren- und Damenmode, Lederwaren, Uhren, Schuhe sowie Silber- und Glaswaren.

„Mit der herausragenden und historisch einmaligen Ausstellung feiern wir die zehnjährige Renaissance von Rolls-Royce Motor Cars unter der Führung der BMW Group“, erklärt Torsten Müller-Ötvös von Rolls-Royce Motor Cars. „Unsere modernen Fahrzeuge vereinen eine einzigartige Mischung aus Know-how und Technologie aus Deutschland sowie herausragender Handwerkskunst und Design aus Großbritannien."

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.