Spielplätze, Schlangen und Schwammerl

AZ-Leserin Maria Lissner schreibt über Ihr Viertel: Was sie ärgert, was sie erfreut - und was sie überrascht.
von  Maria Lissner
In Englschalking wachsen sogar Schwammerl zwischen den Häusern - wenn auch nicht immer essbare.
In Englschalking wachsen sogar Schwammerl zwischen den Häusern - wenn auch nicht immer essbare. © dpa

Englschalking - "Wir haben hier eine Post und Postbank in der Meistersingerstraße", schreibt Maria Lissner. Was daran besonders ist:? "Die ist so beliebt, dass die Leute hier Schlange stehen. Und wenn man sich mal lange nicht gesehen hat, so sieht man sich bestimmt mal hier bei der Schlange." Scheint so, als ob die Post hier nachbessern sollte.

Schöner findet die Englschalkingerin die vielen Parks und Spielplätze: "So sind auch die Kinder hier glücklich und natürlich die Hunde, denn die können hier mit Frauchen und Herrchen ganz lange ungestörte Spaziergänge machen." Und fündig werde man hier auch: "Wenn dann die Schwammerzeit ist, so sieht man hier auch immer wieder Schwammerl - ob bei der Bushaltestelle oder vor einem Wohngebäude. Wo gibts denn das in München: Schwammerl vorm Haus?"

Auch die Eichhörnchen fühlen sich im Viertel wohl: "Da gibt es eine ganze Menge, und manchmal besucht mich so ein Eichkätzchen am Balkon." 

 

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.