Spenden gesucht: Fahrräder für alle

Sommerzeit ist Radl-Zeit, doch was tun, wenn man kein eigenes Zweirad besitzt? Ein Projekt sammelt jetzt gebrauchte Radl für hilfsbedürftige Münchner.
ah |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Radl-Hauptstadt München: Davon sollen durch die aktion in Haidhausen alle Münchner profitieren.
Djordje Matkovic Radl-Hauptstadt München: Davon sollen durch die aktion in Haidhausen alle Münchner profitieren.

Haidhausen - Das Kulturzentrum Wörthhof in Haidhausen plant für den 27. Juli eine Radl-Schenk-Aktion und ruft zum Sammeln auf: Wer ein gebrauchtes Radl daheim hat, das er nicht mehr braucht, kann es im Kulturzentrum in der Wörthstraße 10 abgeben. Bei Bedarf holen die Helfer die Räder „in möglichst fahrbarem Zustand“ auch daheim ab.

Zugute kommen die noch fahrtüchtigen Modelle jenen Münchnern, die ein Radl brauchen, es sich aber nicht leisten können, so die Idee. Schon im Vorjahr kamen bei der Schenk-Aktion 115 Radl zusammen, berichten die Veranstalter. Heuer hat das Kulturzentrum schon 80 Räder für diesen guten Zweck gesammelt. „Wenn möglich, sollen es in diesem Jahr 150 verschenkte Fahrräder werden.“

Die Aktion am 27. Juli startet in der Wörthstr. 10 um 16 Uhr.

 

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.