Spektakulärer Fund: Die Predigten des Origenes

Die Bayerische Staatsbibliothek zeigt die historische Schrift jetzt öffentlich.
von  ah
Bei der Katalogisierung von Handschriften hatten Wissenschaftler im vergangenen Jahr die erste griechische Abschrift der Predigten des frühchristlichen Theologen Origenes von Alexandria entdeckt.
Bei der Katalogisierung von Handschriften hatten Wissenschaftler im vergangenen Jahr die erste griechische Abschrift der Predigten des frühchristlichen Theologen Origenes von Alexandria entdeckt. © Bayerische Staatsbibliothek

Die Bayerische Staatsbibliothek zeigt die historische Schrift jetzt öffentlich.

Maxvorstadt - Die Bayerische Staatsbibliothek hat am Dienstag einen spektakulären Fund vorgestellt: Bei der Katalogisierung von Handschriften hatten Wissenschaftler im vergangenen Jahr die erste griechische Abschrift der Predigten des frühchristlichen Theologen Origenes von Alexandria entdeckt.

Jetzt zeigt die Bibliothek den Fund im Rahmen eines Symposiums. Origenes, der um 254 nach Jesus Christus starb, gilt als bedeutendster Theologe der frühen christlichen Kirche vor Augustinus.  Seine Predigten und Auslegungen zu den Psalmen hatten zuvor nur bruchstückhaft und in lateinischer Übersetzung vorgelegen.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.