SPD: Sport ist ein wichtiges Element

Die Vereine diskutierten mit der Politik über den Sport in Bayern. Finanzell und ideell unterstützen
Willi Bock |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der Konferenzsaal war voll, als die SPD zur Sportkonferenz in den Landtag lud.
3 Der Konferenzsaal war voll, als die SPD zur Sportkonferenz in den Landtag lud.
OB Christian Ude kommt ins Rudern: Aber nur auf dem Ergometer der Rudergesellschaft München (RGM 72). Mit ihm trainierte seine Sportberaterin Verena Bentele.
3 OB Christian Ude kommt ins Rudern: Aber nur auf dem Ergometer der Rudergesellschaft München (RGM 72). Mit ihm trainierte seine Sportberaterin Verena Bentele.
Zwei Tanzpaare der Boogy-Bären aus Moosach mit OB Christian Ude und der Münchner Landtagsabgeordneten Diana Stachowitz.
3 Zwei Tanzpaare der Boogy-Bären aus Moosach mit OB Christian Ude und der Münchner Landtagsabgeordneten Diana Stachowitz.

 

Die Vereine diskutierten mit der Politik über den Sport in Bayern. Finanzell und ideell unterstützen

Haidhausen - Der Konferenz-Raum war voll, als die SPD am Samstag zur Sportkonferenz in den Bayerischen Landtag geladen hatte. Die beiden Abgeordneten Diana Stachowitz (München) und Harald Güller hatten das Treffen organisiert, das bei den Funktionären sehr großen Anklang fand. "Sport ist bei uns in guten Händen", meinte Diana Stachowitz.

"Wir wollen mit den Vereinen diskutieren, wie wir den Sport und die Vereine unterstützen und zukunftsfest machen können", sagte die Münchner Landtagsabgeordnete zur AZ. Die soziale Arbeit der Vereine sei sehr wichtig, Stachowitz: "Wir wollen sie finanziell, ideel und baulich unterstützen." Der Breiten- und Spitzensport in Bayern sei für alle da - und für alle erlebbar. Inklusion sei eine "sportliche Herausforderung" die sich durch alle Themenbereiche zieht."

OB Christian Ude betonte wie wichtig Fair Play im Sport, Integration und der Kampf gegen Doping seien.

Diana Stachowitz hatte mehrere Vereine aus ihrem Stimmkreis Moosach/Neuhausen motviert, ihren Sport dabei zu präsentieren. Es kamen: Zwei Paare der Boogy-Bären aus Moosach. Das jüngere Paar wurde am Samstagabend sogar Süddeutscher Meister. Mit dabei war auch eine Abordnung des Behindertensportverveins München, der unter anderem Rollstuhl-Hockey demonstrierte. Und Sportler der Rudergesellschaft München (RGM 72), die zwei Ruder-Ergometer mitgebracht hatten. Darauf übte sich auch OB Christian Ude. Seiner Sportberaterin, die blinde Biathletin Verena Bentele, machte es neben ihm ebenso Spaß: "Ich kenne Ergometer fahren aus meinem Training." Die RGM-Ruderein Martina Schröpfer gab Ude auf dem Ergo sportliche Tipps. "Das ist ja toll", schwärmte der OB. So kam er gern ins Rudern.

"Sport ist für uns ein zentrales Bildungselement", sagt Stachowitz: "Er verbindet über soziale und kulturelle Grenzen hinweg. deshalb gehört der Sport als festes Element in jede Schule, jede Kindertagesstätte, jede Bildungseinrichtung."

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.