SPD sagt: Nein, gegen Rechts!

"Giesing ist ein weltoffenes Viertel" - das will der SPD-Stadtratskandidat, Alexander Schmitt-Geiger, mit einer Gegendemonstration der Bürgerinitiative Ausländerstopp beweisen.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Das neue Tela-Gebäude in Giesing. Hier soll die Gegendemo stattfinden.
az Das neue Tela-Gebäude in Giesing. Hier soll die Gegendemo stattfinden.

Giesing - Am Donnerstag, 20. Februar,  will die „Bürgerinitiative Ausländerstopp" (BIA) ihre Thesen vor der Post-Filiale in der Tegernseer Landstraße verbreiten. Der Stadtratskandidat und Vorsitzender der SPD Obergiesing-Fasangarten, Alexander Schmitt-Geiger, startet jetzt ein Gegendemonstration.

Er ruft in einer Mittelung alle Giesinger auf "Gesicht zu zeigen und der BIA deutlich zu machen, dass Giesing keine Angst schürenden, ausländerfeindlichen und rechtsextremen Parolen will." Am Tegernseer Platz - gegenüber der Postfiliale - soll sich demnach ab 17 Uhr eine Gegenoffensive bilden.

 „Giesing ist ein weltoffenes Stadtviertel, in dem alle Menschen, unabhängig von Herkunft, Hautfarbe, Nationalität oder sexueller Orientierung, willkommen sind!“, so Schmitt-Geiger. Der Stadtratskandidat wolle ein „Klima der Ausgrenzung“ um jeden Preis vermeiden. Schmitt-Geiger, dessen Schwerpunkt die kommunale Wirtschaftspolitik ist, meinte dazu weiter: „Gerade eine so florierende Wirtschaftsmetropole wie München braucht in vielen Branchen dringend Fachkräfte. Unsere Wirtschaft ist darauf angewiesen, dass sich ausländische Beschäftigte bei uns wohl fühlen. Dazu ist eine Willkommenskultur unabdingbare Voraussetzung!"

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.