SPD fordert zusätzliche Anlaufstellen während Umbau

Das Kreisverwaltungsreferat soll für die ab dem 16. Dezember angekündigte Sanierung des Bürgerbüros im Pasinger Rathaus "eine provisorische Lösung vor Ort zur Verfügung zu stellen".
von  AZ
Wegen Umbau soll das Bürgerbüro in der Landsberger Straße 486 für ein halbes Jahr geschlossen werden.
Wegen Umbau soll das Bürgerbüro in der Landsberger Straße 486 für ein halbes Jahr geschlossen werden. © Google Street View

Pasing - Die SPD-Stadtratsfraktion reagiert auf die anstehende Schließung des Bürgerbüros. Per Antrag wollen Christian Müller, Verena Dietl und Constanze Söllner-Schaar errweichen, dass "die notwendigen Dienstleistungen während der stärkenden Sanierung des Pasinger Bürgerbüros so reibungslos wie möglich ablaufen".

Um den Bürgern im Stadtteil künftig einen besseren Service zu bieten, baue die Stadtverwaltung das Bürgerbüro vor Ort um. Diese Maßnahme dauere von Mitte Dezember dieses Jahres bis Mitte Mai nächsten Jahres.

"Für die Schließung suchte die Landeshauptstadt extra einen Zeitraum, in dem das Bürgerbüro laut den Vorjahren weniger stark frequentiert wird", so die Stadträte.

Dennoch fordere die SPD-Stadtratsfraktion das Kreisverwaltungsreferat auf, neben den bereits veröffentlichten provisorischen Anlaufstellen weitere in Pasing anzubieten.

Ziel solle schon vor der Sanierung sein, dass der erforderliche Bürgerservice in nahezu gewohnter Qualität vorhanden sei.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.