SPD feiert Brandt-Geburtstag

Bei einer Veranstaltung auf dem Willy-Brandt-Platz feierte die SPD in der Messestadt den 100. Geburtstag von Alt-Bundeskanzler Willy Brandt.
Trudering-Riem - Auf Einladung der SPD Trudering-Riem haben sich am Mittwoch vor Weihnachten rund 40 Bürger auf dem Willy-Brandt.Platz versammelt: Sie wollten Alt-Bundeskanzler Willy Brandt gedenken. Der SPD-Ehrenvorsitzende und Friedensnobelpreisträger wäre am 18. Dezember 100 Jahre alt geworden.
Der Trudering-Riemer Abgeordnete und SPD-Fraktionschef im Bayerischen Landtag Markus Rinderspacher ehrte Brandt und sein Lebenswerk in einer Rede. „Willy Brandts Politik als europäischer Visionär und Friedensstifter ist für Europas Zukunft auch heute noch wegweisend. Wir sollten uns viel öfter auf Brandt zurück besinnen und den Mut aufbringen, mehr Demokratie zu wagen. Das jüngste Mitgliedervotum der SPD zum Koalitionsvertrag war solch ein mutiger Schritt und ein deutliches Signal für mehr Demokratie und politische Teilhabe“, sagte Rinderspacher.
Unter den Anwesenden waren viele Ältere, die Willy Brandt in der Zeit seiner Kanzlerschaft erlebt haben und wegen seiner Politik der Entspannung damals in die SPD eingetreten sind. Auch der ehemalige Landtagsabgeordnete Hermann Memmel erinnert sich noch gut an persönliche Begegnungen mit Brandt.
Am Infostand ließen sich dann Originalplakate aus den siebziger Jahren bestaunen, darunter ein Exemplar, das Brandt 1976 als Redner auf dem Marienplatz ankündigte.
Stadtratskandidatin und BA-Mitglied Susan Beer und BA-Mitglied Michael Welzel versorgten währenddessen die feiernden Gäste mit Glühwein und Schokolade.