SPD: Das sind die Kandidaten für Sendling
Frische Kandidaten für den BA: Die SPD will auch nach der nächsten Kommunalwahl stärkste Kraft im Sendlinger Bezirksausschuss bleiben.
Sendling - Derzeit stellt die SPD die stärkste Fraktion im Sendlinger Bezirksausschuss, jetzt hat sie bei ihrer Jahreshauptversammlung ihre neue Kandidatenliste nochmal bekräftigt.
Der Vorsitzende der SPD Sendling und derzeitige Bezirksausschussvorsitzende Markus S. Lutz (33), von Beruf Diplom-Buchwissenschaftler an der Bayerischen Staatsbibliothek, führt zum ersten Mal als Spitzenkandidat die Liste an. 2008 war er auf Platz 9 ins Rennen gegangen.
Auf Platz 2 folgt die ehemalige Diplom-Verwaltungswirtin Ilse Holzbauer (72). Auf Platz 3 kandidiert der Rechtsanwalt Ernst Dill (67), der derzeit Fraktionsvorsitzender der SPD und Vorsitzender des Bauausschusses im Bezirksausschuss 6 Sendling ist.
Als erste neue Kandidatin steht auf Platz 4 die Angestellte und Politologin Louisa Pehle (28), die stellvertretende Vorsitzende der Jusos München sowie der SPD Sendling ist.
Auf Platz 5 folgt der Diplom-Geograph Jan Schumann (32), der seinen Schwerpunkt in der GIS-gestützten Stadtteilanalyse sieht. Auf ihn folgt auf Platz 6 die Regisseurin Verena Oleksyn (28), die zum ersten Mal antritt und als Kulturexpertin fungiert.
Platz 7 steht für den Schlossermeister Wolfgang Treml (52) zur Verfügung, der lange Jahre schon dem BA 6 angehört und dort Vorsitzender des Umweltausschusses ist. Neu auf Platz 8 ist die wissenschaftliche Angestellte Dr. Katja Thörner (36), die Schriftführerin der SPD Sendling ist. Ihr folgt auf Platz 9 der Lehramtsstudent und Sendlinger Mieterbeirat Philip Fickel (24), derzeit Geschäftsführer der Jusos München.
Auf Platz 10 steht die Studienrätin Maria Schmaus (48), die ebenfalls das erste Mal kandidiert. Ihr folgt auf Platz 11 der Diplom- Forstwirt Benjamin Jergius (45) sowie auf Platz 12 die Erzieherin und Delegierte für den Sendlinger Seniorenbeirat Claudia Platter-Götting (66). Alle beide kandidieren ebenfalls zum ersten Mal.
Die derzeitigen BA-Mitglieder der SPD-Fraktion, Dr. Peter Rosner, Ute Rosner-Grages sowie Michael Bergmann werden nicht mehr für den Sendlinger Bezirksausschuss kandidieren. Aus beruflichen Gründen scheidet auch SPD-Fraktionsmitglied Eva Guyot aus dem „Stadtteilparlament“ aus.
Der Vorsitzende der Sendlinger SPD, Markus S. Lutz. ist zufrieden mit der Liste: „Alt und Jung, erfahren und neu, Handwerker, Arbeiter, Student, Wissenschaftler, Familienvater und Mutter, mit unserer Liste ist ein Querschnitt der Sendlinger Bevölkerung gelungen.“
Mit Markus S. Lutz (Listenplatz 27) und Louisa Pehle (Listenplatz 48) kandidieren zwei der Kandidaten für den Bezirksausschuss auch für den Stadtrat, um dort für die engere Verzahnung zwischen Stadtrats- und Bezirksausschussarbeit zu werben.
- Themen:
- Bayerische Staatsbibliothek
- SPD