Spaziergang durch die Isarauen

Vor 175 Jahren wurden die ersten großen städtischen Grünanlagen in den Isarauen gepflanz: Am 1. Mai führt ein Spaziergang zu historischen grünen Orten.
Thalkirchen - Vor 175 Jahren, am 1. Mai 1839, pflanzte Bürgermeister Jakob von Bauer im heutigen Flaucher die ersten Bäume - eine Linde, eine Eiche und einen Maulbeerbaum. Das war der Auftakt zur Schaffung der ersten großen städtischen Grünanlage in den südlichen Isarauen, als Pendant zum königlichen Englischen Garten im Norden der Stadt.
Aus diesem Anlaß laden die Geschichtswerkstatt Isarvorstadt-Ludwigsvorstadt, die Sendlinger Kulturschmiede und derArbeitskreise Öffentliches Grün und der Arbeitskreis Isar im Münchner Forum zu einem historisch-aktuellen Maiausflug unter dem Motto „Auf den Spuren von Bürgermeister Jakob Bauer und König Ludwig I." ein. Der Spaziergang beginnt am 1. Mai um 16 Uhr an der Wittelsbacher Brücke und endet in der Flaucherwirtschaft.
Wann: Donnerstag, 1. Mai, 16 Uhr
Treffpunkt: an der Wittelsbacher Brücke (Westseite)