Sozialstaat und Behindertenpolitik

Die Evangelische Akademie Tutzing beteiligt sich an der Veranstaltungsreihe "Behindert.Besonders.Anders" des Behindertenbeirats und des Behindertenbeauftragten der Stadt München.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Haidhausen - Im Rahmen dieser Kooperation lädt sie zu einem Vortragsabend mit Diskussion ein: "Sozialstaat und Behindertenpolitik in der Bundesrepublik 1949-1989" am Dienstag, 8. Oktober, um 19 Uhr im Vortragssaal der Bibliothek im Gasteig Rosenheimer Straße 5.

Die Historiker Dr. Elsbeth Bösl und Dr. Wilfried Rudloff werden Konstruktionsprozesse von "Normalität" und "Behinderung" genauso beleuchten wie die verschiedenen Phasen der Behindertenpolitik und Selbsthilfebewegung.

Der Abend wird moderiert von Dr. Ulrike Haerendel, Stellv. Direktorin an der Evangelischen Akademie Tutzing.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.