Soziales Engagement „Mit Kindern für Kinder!“

Seit 20 Jahren ist der Verein Children for a Better World in Bogenhausen ansässig und setzt sich für sozial benachteiligte Kinder ein. Hier stellt sich der Verein vor.
von  AZ

Bogenhausen - Children for a better World e.V. ist eine in Bogenhausen ansässige Kinderhilfsorganisation, die sich seit 1994 sowohl für sozial benachteiligte Kinder einsetzt, als auch das soziale Engagement von Kindern und Jugendlichen für Menschen in Not unterstützt. Denn bei Children for a better World e.V. entscheiden Kinder und Jugendliche aktiv mit.

Sie vergeben beispielsweise in fünf deutschen Städten zweimal im Jahr im Rahmen von Kinderbeiratssitzungen Fördermittel für soziale Projekte und realisieren zusammen mit der Unterstützung des Programmbereichs Jugend hilft! weltweit eigene Hilfsprojekte. Wie zum Beispiel das Münchner Projekt „Weltkinder“. Die Jugendlichen dieses Hilfsprojekts haben das „Weltlager Zeltoffen“ ins Leben gerufen, damit sozial benachteiligte Kinder, die oft aus finanziellen Gründen nicht an Freizeitaktivitäten teilnehmen können, sich in einem Zeltlager vom anstrengenden Alltag erholen und sorglos spielen können.

Sophia, 18 Jahre und ehemaliges Mitglied im Kinderbeirat von Children for a better World e.V. bringt auf den Punkt, warum es so wichtig ist, dass Kinder aktiv bei bei Children for a better World e.V. mitentscheiden dürfen: „Kinder sehen es einfach mit den Augen der Kinder.“ Damit die sozial engagierten Jugendlichen ihre selbst initiierten Hilfsprojekte optimal umsetzten können, werden sie finanziell und inhaltlich von Children for a better World e.V. unterstützt. Und einmal jährlich verleiht Children for a better World e.V. den Jugend hilft!-Preis an die besten Projekte.

Ein weiterer wichtiger Eckpfeiler von Children for a better World e.V. ist der innerdeutsche Einsatz gegen Kinderarmut, denn jedes fünfte Kind in Deutschland wächst unterhalb der Armutsgrenze auf. Mit Hilfe von bundesweit über 50 Partnerinstitutionen, wie dem „Lichtblick Hasenbergl“ in München, bekommen sozial benachteiligte Kinder regelmäßig Mahlzeiten, lernen gesund zu kochen und erhalten Unterstützung bei den Hausaufgaben. Unter dem Motto „Hilfe zur Selbsthilfe“ können so neue Lebensperspektiven geschaffen werden und die Kinder sammeln Erfahrungen außerhalb ihrer durch Armut eingeengten Welt.

Insgesamt kamen in den letzten 20 Jahren über 30 Millionen Euro an Spendengeldern zusammen. In Deutschland werden jährlich 3.600 sozial benachteiligte Kinder unterstützt und bis zu 5.000 sozial engagierte Kinder und Jugendliche gefördert. Der größte Erfolg sind jedoch die kleinen und großen, ganz individuellen Erfolgsgeschichten eines jeden geförderten Kindes, dessen Leben sich durch das Engagement von Children for a better World e.V. verändern konnte.

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.