Soziale Absicherung nach Schlaganfall

Bogenhausen - Gemeinsam mit dem Verein "ReHa-Hilfe München" hat die Klinik für Neuropsychologie am Klinikum Bogenhausen eine Veranstaltungsreihe für Schlaganfallpatienten, Angehörige und Interessierte ins Leben gerufen, in der unter anderem Krankheitsverläufe, spezielle Störungsbilder und ihre Behandlungsmöglichkeiten sowie finanzielle und rechtliche Hilfen erläutert werden.
Unter dem Titel "Soziale Absicherung bei längerer Krankheitsdauer" informiert die Sozialpädagogin Ute Kursawe am Donnerstag, 31. Oktober, über Unterstützungsmöglichkeiten und Hilfsangebote für Betroffene und ihre Angehörigen.
Zudem geht sie den Fragen nach, wie gesund Erkrankte wieder werden können und wie sie in den normalen Alltag zurückkehren können.
Denn welche Tragweite ein Schlaganfall oder ein Schädel-Hirn-Trauma haben, zeigt sich oft erst, wenn die Patienten wieder zu Hause sind.
Die Veranstaltung beginnt um 18.30 Uhr im Casino (Erdgeschoss) des Klinikums Bogenhausen, Englschalkinger Straße 77.
Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung nicht erforderlich.