Sonntagscafé am Muttertag
Beim Sonntagscafégibt's nicht nur frischgebackenen Kuchen, sondern auch einen Stadtplan für Kinder, Blaumeisen-Babys und die Möglichkeit, Honigbonbons selbst zu machen.
Bogenhausen - Am Sonntag, den 11. Mai öffnet das ÖBZ-Sonntagscafé (Englschalkinger Str. 166 ) von 14.30 bis 17.30 Uhr wieder seine Türen. Auch am Muttertag sorgen die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen mit selbstgebackenem, leckerem Kuchen und Kaffee, Tee und kalten Getränken aus biologischen und fair gehandelten Produkten für das leibliche Wohl. Im Café gibt es diesmal neben Kaffee und Kuchen auch den druckfrischen Kinderstadtplan von Bogenhausen.
Innerhalb von zwei Jahren haben Kinder aus dem Stadtteil jede Menge für Kinder wichtige Informationen zusammen getragen, die nun in einem sehr ansprechenden Heft zu finden sind. Der Kinderstadtplan ist für eine Schutzgebühr von € 3.- erhältlich. Auch bei der geplanten Neugestaltung des in die Jahre gekommenen Wasserspielplatz im NaturSpielRaum des ÖBZ haben sich die Kinder beteiligt und überlegt, wie denn ein toller Wasserspielplatz aussehen soll.
Die Ideen der Kinder werden derzeit im Foyer des ÖBZ präsentiert. Neben den Gestaltungsvorschlägen der Kinder gibt es zudem die frisch geschlüpften Blaumeisen aus dem Tierbeobachtungshaus per Liveübertragung zu bestaunen. Beim Kinderprogramm „Summ summ summ – Bienenfleiß und Honigbonbons“ können sich Kinder von 5 bis 10 Jahren ab 15 Uhr auf die Spur von Bienen begeben und zum Abschluss selbstgemachte Honigbonbons herstellen. Hierfür ist eine Anmeldung unter Tel. 089/ 93 94 89 – 71 notwendig.
Parallel wird auf dem Vorplatz die neue Solarladestation für E-Bikes feierlich eingeweiht. Die Konstrukteure und Verantwortlichen des ÖBZ stehen für Fragen rund um die erste allgemein zugängliche Solarladestation in München zur Verfügung. Selbstverständlich können aufzuladende E-Bikes, Pedelecs und sonstige Geräte mit Netzteilen mitgebracht werden, um sie aufzuladen und den Prototyp für eine solche Station zu testen.
- Themen: