Sonnen-Tollwood mit 890 000 Besuchern

MÜNCHEN Leider haben die Macher vom Tollwood-Sommerfestival nicht genau Buch geführt in den vergangenen 25 Jahren. Sonst hätten sie mal schnell nachschauen können, ob sich der Verdacht tatsächlich bestätigt: Noch nie war das Sommerfestival so vom Wetter begünstigt wie heuer. (In Vorsommern kursierte in München bereits der Witz: „Warum regnet’s so viel gerade? Na – weil Tollwood ist!”). Diesmal war es ein Sonnen-Festival – und ein Erfolg.
Nach 26 Veranstaltungstagen endete das Tollwood-Jubiläumsfestival mit insgesamt rund 890 000 Besuchern. Zum Vergleich: Das schon sehr gut besuchte 2012er-Festival brachte es auf 860 000 Gäste.
Insgesamt besuchten rund 80 000 Menschen die Konzerte in der Musik-Arena. Acht Konzerte waren ausverkauft, darunter etwa jene von ZZ Top, Santana, Unheilig, ZAZ sowie der Folk-Rocklegenden Crosby, Stills & Nash.
Über 70 Prozent aller Veranstaltungen fanden bei freiem Eintritt statt.
220 internationale Kunsthandwerker stellten auf dem „Markt der Ideen” aus, darunter viele fair gehandelte Textilien und Kunsthandwerksprodukte.
Zirka 50 Gastronomiestände, die zum 20. Mal biozertifiziert worden waren, boten Kulinarik aus aller Welt. Gerade die Bars, Getränkestände und Partyzelte rechnen mit einem Rekord-Umsatz.
Zum Jubiläum lieferte Hacker-Pschorr Bio-Bier. Hacker-Geschäftsführer Andreas Steinfatt: „Wir freuen uns, dass wir beim Jubiläums-Tollwood dabei waren. Tollwood steht seit 25 Jahren für Lebensfreude und Kulturgenuss. Begeistert sind wir natürlich auch darüber, dass das naturtrübe Bio-Helle so großen Anklang gefunden hat.”