Sommerliches Orgelkonzert

Bei der Konzertreihe „Münchner Orgelsommer“ treten bekannte Organisten und Organistinnen in der Markuskirche auf.
von  az
Die Orgel in der Münchner Markuskirche.
Die Orgel in der Münchner Markuskirche. © Rainer Schulz

Markuskirche - Schon seit Jahren laden die evangelischen Innenstadtkirchen im Rahmen des „Münchner Orgelsommers“ hochtalentierte junge, internationale Organisten und Organistinnen ebenso wie bereits bewährte Münchner „Stammgäste“ ein, ihr Können zu präsentieren.

Die Markuskirche hat mit ihrer Steinmeyer-Orgel mit romantischem Klangbild aus den 1930er Jahren, sowie der aus den 1960er Jahren stammenden Ott-Orgel in barocker Manier zwei besonders schöne Exemplare zu bieten. Spielen wird sie am Donnerstag der Organist der Himmelfahrtskirche Klaus Geitner bei einem Sommerlichen Orgelkonzert.

Zu hören gibt es Musik von Dietrich Buxtehude, Georg Böhm, Johann Sebastian Bach (Präludium und Fuge C-Dur) sowie hierzulande selten zu hörende englische Orgelmusik aus der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts.

St. Markus, Gabelsbergerstraße 6, Beginn 20 Uhr, Eintritt frei

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.