„Sommerliche Orgelkonzerte“ in der Markuskirche

Diese seit Jahren bestehende Tradition lädt Organisten aus München und Umgebung ein, ihr Können an den beiden Orgeln der Kirche zu präsentieren.
von  AZ
Sommerliche Orgelmusik: Ein Ausschnitt aus dem Veranstaltungs-Plakat.
Sommerliche Orgelmusik: Ein Ausschnitt aus dem Veranstaltungs-Plakat. © ho

Maxvorstadt - Und zwar an der Steinmeyer-Orgel mit romantischem Klangbild aus den 1930er Jahren, sowie an der von Karl Richter in den 1960er Jahren in eher barocker Manier initiierten Ott-Orgel.

Neben bekannten Gesichtern wie Armin Becker und Eckart Müller-Bechtel traktieren in diesem Jahr vier Studenten der Münchener Musikhochschule sowie der neue hauseigenen Kantor Michael Roth die Orgeln.

Die Bandbreite des Programms geht von J. S. Bach über Klassiker von Felix Mendelssohn Bartholdy und Max Reger bis hin zu Richard Wagner, Astor Piazzolla, George Gerswhin und den Beatles. Immer donnerstags um 20 Uhr. Der Eintritt ist frei.

Das Programm:

1. 8. Micha Haupt und Stefan Steinemann (Studenten der Orgelklassen W. Hörlin und Prof. B. Haas) spielen u. a. Werke von J. S. Bach, M. Reger, M. Haupt

8. 8. Andreas Behrendt und Benedikt Celler (Studenten der Orgelklasse Prof. B. Haas) spielen u.a. Werke von J. S. Bach und M. Reger

15. 8. Michael Roth spielt Werke von Bach/Vivaldi, Mozart, Mendelssohn, Franck, Ravel und Gershwin

22. 8. Armin Becker spielt Werke von R. Wagner, E. Elgar, A. Piazzolla, den Beatles u.a.

29. 8. Eckart Müller-Bechtel spielt Werke von J. S. Bach (Passacaglia, Partita), Carl Piutti und Max Reger.

 

Infos unter Telefon 28676918.

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.